Einladung zum gemeinsamen Besuch der Vortragsreihe Vorsorgemöglichkeiten am 20. April (Sozialamt Nürnberg)

- Zusammen hingehen - 

Warum vorsorgen?

Wir hoffen es nicht - aber leider kann jeder von uns durch Krankheit, Unfall oder Alter in die Situation kommen, plötzlich wichtige Angelegenheiten unseres Lebens nicht mehr eigenverantwortlich regeln zu können. Wichtige Fragen sind dann unter anderem: Wer handelt und entscheidet für mich? Wird mein Wille berücksichtigt?

In vielen Fällen können zwar Angehörige oder Freunde beistehen. Wenn aber rechtsverbindliche Erklärungen oder Entscheidungen erforderlich sind, können diese Sie nicht einfach ohne Weiteres uneingeschränkt rechtlich vertreten.

Bei der Betreuungsstelle des Sozialamtes der Stadt Nürnberg können sich Betroffene, aber auch Interessierte zum Betreuungsrecht und zu Vorsorgemöglichkeiten beraten lassen.


 

Gerne möchten wir als Gruppe gemeinsam einen Vortragstermin der Betreuungsstelle der Stadt Nürnberg (Sozialamt Nürnberg) besuchen.

Wir werden uns zum Termin gemeinsam am Vortragsort treffen und bekommen im Saal zusammen als Gruppe Sitzplätze.

Wir bitten daher um Anmeldung, damit wir planen und bei einem Ausfall auch entsprechend informieren können.

Termin: Do. 20. April 2023
Uhrzeit: 15:30 - 17:00 Uhr
Ort: Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Straße 6, 90429 Nürnberg
Kosten: Kostenfrei 

page1image15877824

Mit induktiver Höranlage. Eventuell ist Schriftdolmetschung möglich. Bitte Schriftdolmetschungs-Bedarf bei uns angeben!

 

Anmeldung bis 12. April an:

julia.herold@shs-elkb.de oder unter Tel.: 0911 / 5072 - 4402

 

Flyer als PDF