Veranstaltungen der Schwerhörigenseelsorge

HörMomente

Vortrag (Teil 1): "Verhaltenstraining – Gewalt im öffentlichen Raum"
Di, 14.3.2023
Kurzbeschreibung
Vortrag der Kriminalpolizei Nürnberg zum Verhalten in Gefahrensituationen im öffentlichen Raum
Ort
Schwerhörigenseelsorge der ELKB am Egidienplatz
Egidienplatz 33
90403 Nürnberg
Ausführliche Beschreibung
Der Vortrag „Verhaltenstraining – Gewalt im öffentlichen Raum“ soll das persönliche Gefahrenbewusstsein der Teilnehmer, auch im Zusammenhang mit öffentlichen Verkehrsmitteln, schärfen. Dabei werden potentielle Gefahrenquellen beleuchtet und Wege aufgezeigt diese mit einfachen Maßnahmen einzudämmen. Zudem werden Themen wie nonverbale Kommunikation, Notwehr sowie mögliche Hilfsmittel zum Selbstschutz für den Alltag beleuchtet.

Der Vortrag wird in zwei Teile gegliedert, die im Abstand von einer Woche stattfinden.

Inhalt:
-Gewalt (Definition + Formen von Gewalt)
-Körpersprache (De- & Eskalierende Wirkung)
-Rechtliche Aspekte (Notwehr & -hilfe / Unterlassene Hilfeleistung / Jedermannsrecht)
-Öffentlichen Verkehrsmittel
-Hilfsmittel zum Selbstschutz (z.B. Nora App)
-Raum für Gespräch & Fragen
Art der Veranstaltung
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Ansprechperson
Julia Herold julia.herold@shs-elkb.de
Telefon: 0911/ 5072-4341
Mitwirkende
Thomas Kluck
Fremoda30
FM-Anlage (30 St)
FM-Anlage im Metallkoffer mit Mikrofon und 30 Empfängern. 30 Halsschleifen in separatem Köfferchen (blau)
Angaben zur Barrierefreiheit
FM-Anlage (drahtlose Funkanlage)
Veranstalter / veröffentlicht von: Bild / Logo Schwerhörigenseelsorge der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
Schwerhörigenseelsorge der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
Angebote, Unterstützung und Beratung für Hörbehinderte, Angehörige und alle, die beruflich oder privat Umgang mit Hörbehinderten pflegen
Egidienplatz 33
90403 Nürnberg
info@shs-elkb.de
http://www.shs-elkb.de
Tel.: 0911/ 5072-4400
Mobil: 0173/ 24 53 009