HörSpaziergang aka Wüstenexpedition in Nürnberg
Heute hat unser HörSpaziergang aka Wüstenexpedition stattgefunden. Zusammen waren wir im Nürnberger Osten dem Sand und den Nürnberger Lebkuchen auf der Spur.
Wir haben uns an einer akustischen Landkarte versucht und dabei gelernt, dass jede Person trotz Hörverlust Geräusche unterschiedlich wahrnimmt und auch weitere Sinne wie beispielsweise der Tastsinn oder Sehsinn bei der Wahrnehmung taktisch genutzt werden können.
Und was hat es eigentlich mit dem Sand und den Nürnberger Lebkuchen auf sich? Durch die sandige Region um Nürnberg herum, bekam Nürnberg im 13. Jahrhundert besondere Handelsprivilegien. So kamen viele Gewürze, die den Geschmack des berühmten Nürnberger Lebkuchens ausmachen, zu uns.
Unterwegs zur Sanddüne haben wir noch Begriffe und Redewendungen rund um das Thema Sand gesammelt.
An der Sanddüne angekommen, stellten wir dann noch unser Geschick im Eierkarton-Darts auf die Probe. Gar nicht so einfach - aber wir hatten eine Menge Spaß dabei. Bis zum nächsten HörSpaziergang!