„Jones“-Zitat: „Geheimnis“ gelüftet

Welcher Schwerhörige kennt es nicht, das bekannte Zitat eines Journalisten, welches unser Lebensgefühl so treffend beschreibt:

Es ist Schwerstarbeit, wissen Sie, als Hörgeschädigter mit jemandem zu reden. Ich versuche dauernd zu hören, was Sie sagen; man kann sich mit jemand einfach nicht entspannt unterhalten, wenn man auf der Stuhlkante sitzt, lauert, horcht und dauernd denkt „hab’ ich das richtig verstanden?“ oder „’tschuldigung, was haben Sie gesagt?“ Das ist alles reine Schinderei, am Ende denkt man „oh verflucht, ich möchte allein sein und wieder zu Atem kommen“.

Leider wird als Quelle immer nur „Jones“ angegeben, manchmal noch mit der Jahresangabe (1989). Das ist weder vollständig noch ausreichend, in dem Falle könnte man die Quellenangebe genausogut weglassen.

Da erst eine ausgiebige und langwierige Recherche mich schließlich zur Originalquelle führte, möchte ich das Ergebnis an dieser Stelle teilen. Das Zitat findet sich in folgender Publikation:

Jones, Lesley: Wie wird Hörverlust empfunden? - Aussprache über die Erfahrungen von Hörenden und Schwerhörigen, in: Verch, Klaus (Hrsg.): Rehabilitation Schwerhöriger, Ertaubter und Gehörloser. Internationale Tagung vom 20. April bis 24. April 1989 in Bad Berleburg (1989), S. S. 123-138 (hier S. 130).
Anmerkung: der englische Originaltext "Sharing perception of hearing loss: Bringing together the hearing and hard of hearing experience" ebda. S. 280-292

 

Tags: