Wie war das bitte? Was war denn das gerade für ein Satz?
Hier sammeln wir aus dem Alltag von Menschen mit Hörbehinderung Situationen, in denen etwas völlig anders verstanden wurde, als es eigentlich gesagt wurde.
Schon einmal etwas völlig Falsches gehört? Dann schickt uns doch einfach eure lustigsten Verhörer an info@shs-elkb.de! Wir würden uns freuen, wenn wir eure Verhörer an dieser Stelle veröffentlichen dürften.
Innenstadt oder Ingolstadt?
💬 „Können Sie mir bitte sagen, wie ich am besten nach Ingolstadt komme?“
Oder fragt er danach, wie er am besten in die Innenstadt kommt?
Solche Missverständnisse können lustig sein, manchmal auch verwirrend. Sie zeigen vor allem, wie wichtig gute Hörtechnik, Geduld und eine klare Kommunikation sind.
Unser Verhörer des Monats möchte mit einem Augenzwinkern daran erinnern: Nachfragen lohnt sich immer. So findet man am Ende garantiert den richtigen Weg!
Verhörer des Monats (Oktober 2025)
Wer holt uns ab???
Der Begleiter der Reisegruppe informiert die Teilnehmenden über den Treffpunkt der Abfahrt: „Der Fahrer holt uns gleich da vorne ab.“
Doch eine Teilnehmerin versteht "Pfarrer" statt "Fahrer" und ist verwirrt.
Manchmal spielt uns das Gehör eben einen Streich.
Oftmals hilft der Zusammenhang einer Situation dabei, zu erkennen was wirklich gesagt wurde.
Verhörer des Monats (September 2025)
Neulich in einer Arztpraxis:
Die freundliche Mitarbeiterin am Empfang sagt mit einem Lächeln:
🗣️ "Sie dürfen gern einen Moment draußen im Wartebereich Platz nehmen."
Der schwerhörige Patient versteht jedoch:
🦻🏼 "Sie dürfen gern einen Moment draußen im Waldbereich Platz nehmen."
Ein charmantes Beispiel dafür, wir ein kleiner Verhörer zu einem großen Ortswechsel führen kann.
Verhörer des Monats (August 2025)
Wenn aus Camping ein Kampf wird...
"Das war total toll, wir haben im Park gekämpft!"
"❓❓❓"
Oder sagt er: "gecampt"?
Solche Momente kennen viele Menschen mit Hörverlust. Ein Wort wird anders verstanden und plötzlich ergibt der ganze Satz keinen Sinn mehr.
Hier war vom Campen die Rede, nicht vom Kämpfen. Doch genau solche Verhörer bringen uns zum schmunzeln und machen deutlich, wie herausfordernd das Hören im Alltag sein kann.
Verhörer des Monats (Juli 2025)
Wenn aus dem Beckenrand plötzlich der Farbpinsel wird...
Er sagt: "Ich mache eine Ausbildung zum Bademeister."
Sie antwortet: "Malermeister? Praktisch - mein Wohnzimmer könnte einen neuen Anstrich vertragen."
Ein schönes Beispiel dafür, wie leicht sich im Alltag kleine, lustige Verhörer einschleichen können.
Verhörer des Monats (Juni 2025)
Spät auf der Hochzeit:
"Ich pfeif' drauf!"
Oder flüstert er: "Ich fahr' jetzt auch!"?
Ein klassischer Fall von akustischer Verwirrung, wie sie bei lebhaftem Umfeld und Nebengeräuschen schnell entstehen kann. Und ein schönes Beispiel dafür, wie leicht aus einer harmlosen Bemerkung Missverständnisse entstehen - vor allem bei Hörminderung oder schwierigen akustischen Bedingungen.
Unser Tipp: Gerade bei wichtigen Momenten lohnt es sich, nachzufragen, wenn etwas unklar bleibt. Ein kurzer Check ("Hast du gerade ... gesagt?") kann Missverständnisse vermeiden und oft auch für ein herzliches Lachen sorgen!
Verhörer des Monats (Mai 2025)
„Heute gibt’s kein Schnitzel. Ich habe keine Banane.“
Was wohl eigentlich gemeint war? Natürlich: „Ich habe keine Panade.“
Gerade in lauten Umgebungen oder bei ungünstiger Akustik kann es schnell passieren, dass Wörter verwechselt werden. Während eine Banane als Schnitzelersatz eher ungewöhnlich wäre, passt die fehlende Panade durchaus ins Bild.
Verhörer des Monats (April 2025)
Auf der Lehrerkonferenz...
"Wir sind nach Istanbul geflogen, um zu sehen, wie die türkischen Schulen das machen."
Statt "türkischen Schulen" wurde jedoch "türkischen Schwulen" gehört.
Manchmal reicht ein einzelner Buchstabe, um eine ganz andere Bedeutung zu bekommen!
Verhörer des Monats (März 2025)
Missverständnisse beim Hören können manchmal für verwirrende Situationen sorgen - so auch unser aktueller Verhörer des Monats:
"Heute habe ich eine halbe Stunde im Sitzen gesungen!"
Oder sagt sie: "Heute habe ich eine halbe Stunde ein bisschen gesungen!"
Verhörer des Monats (Februar 2025)
Neues Jahr, neue Vorsätze – und der erste Verhörer lässt nicht lange auf sich warten:
👨: „Ich habe mir für das neue Jahr vorgenommen, mehr zu lesen.“
👩🦰 (denkt): „Er möchte im neuen Jahr mehr reden???“
Manchmal liegen Lesen und Reden wohl näher beieinander, als wir dachten!
Verhörer des Monats (Januar 2025)