Sonntagsblatt
2 months 1 Woche ago
München (epd). Die Müllgebühren für einen Vier-Personen-Haushalt in Bayern unterscheiden sich je nach Wohnort deutlich. Eine am Donnerstag veröffentlichte Datenrecherche von BR24 unter allen 96 Landkreisen und kreisfreien Städten in Bayern zeigt Unterschiede von fast 400 Euro pro Jahr, wie der Bayerische Rundfunk (BR) mitteilte. Eine Musterfamilie mit zwei Kindern, die je eine 120 Liter fassende Restmüll- und eine Biotonne hat, zahlt im günstigsten Landkreis Traunstein nur 128,40 Euro - im teuersten Landkreis Neuburg-Schrobenhausen hingegen 522,60 Euro.
epd
Sonntagsblatt
2 months 1 Woche ago
Seit Ende Mai ist Katrin Staffler (CSU) neue Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung. Im Interview mit dem Evangelischen Pressedienst spricht die Bundestagsabgeordnete über die anstehende Pflegereform, ihre Erwartungen an das Bund-Länder-Gremium – und warum sie aus persönlicher Überzeugung für pflegende Angehörige kämpfen will.
Christina Neuhaus
Sonntagsblatt
2 months 1 Woche ago
Weniger Feiertage, mehr Arbeit – wäre das gut für die Wirtschaft? Eine neue Studie widerspricht. Doch die Debatte läuft: Brauchen wir all diese freien Tage wirklich? Sagt uns eure Meinung – per Mail oder Formular!
Oliver Marquart
evangelisch.de
2 months 1 Woche ago
evangelisch.de
2 months 1 Woche ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
2 months 1 Woche ago
Anika Kempf
evangelisch.de
2 months 1 Woche ago
Alexander Maßmann
evangelisch.de
2 months 1 Woche ago
mission.de, Mercy Rethna
evangelisch.de
2 months 1 Woche ago
Tilmann P. Gangloff
evangelisch.de
2 months 1 Woche ago
evangelisch.de
2 months 1 Woche ago
Sonntagsblatt
2 months 1 Woche ago
Ein Ex-Personenschützer der früheren Zentralrats-Präsidentin Knobloch hat in privaten Chats antisemitisch gehetzt und Nazi-Codes verwendet. Bayerische Richter verwiesen auf das Recht auf freie Meinungsäußerung. Die Kritik am Urteil wird lauter.
epd
Sonntagsblatt
2 months 1 Woche ago
Vilsbiburg, Landshut (epd). Die Glocken der evangelischen Kirche im niederbayerischen Velden (Kreis Landshut) verstummen: Die Kirchengemeinde trenne sich vom Pfarrhaus und der Andreaskirche, sagte die Landshuter Dekanin Nina Lubomierski am Mittwoch auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd). Das kirchliche Gemeindezentrum aus dem Jahr 1969 und das leerstehende Pfarrhaus aus den 1990er-Jahren sollen in einem Bieterverfahren verkauft werden. Bis Ende Juni konnten sich kaufwillige Interessenten für die kirchlichen Gebäude melden.
epd
Sonntagsblatt
2 months 1 Woche ago
Männer sollten keine langen Haare tragen – zumindest nicht, wenn sie in den Krieg ziehen. Dafür gibt Absalom, der Sohn Davids, ein Beispiel: Seine Haarpracht wurde ihm zum Verhängnis. Die Geschichte Absaloms zeigt eine tragische Verstrickung zwischen Sohn und Vater.
Uwe Birnstein
evangelisch.de
2 months 1 Woche ago
evangelisch.de
2 months 1 Woche ago
evangelisch.de
2 months 1 Woche ago
evangelisch.de
2 months 1 Woche ago
evangelisch.de
2 months 1 Woche ago
evangelisch.de
2 months 1 Woche ago