Sonntagsblatt
3 months ago
Markus Söder fordert die Kirchen zur Treue auf. Während die Union mit der AfD abstimmt, lenkt der CSU-Chef geschickt ab und inszeniert sich als Hüter des Glaubens. Doch wer christliche Werte instrumentalisiert, verrät ihre eigentliche Bedeutung, kommentiert Eva-Katharina Kingreen.
Eva-Katharina Kingreen
Sonntagsblatt
3 months ago
Erst eine Klinik, dann der Vorstandschef, nun der gesamte Gesundheitsbereich: Der Aderlass beim evangelischen Sozialunternehmen Diakoneo geht weiter. Das Sozialwerk will sich damit gesundschrumpfen und bis 2028 finanziell wieder in der Spur sein.
Daniel Staffen-Quandt
evangelisch.de
3 months ago
evangelisch.de
3 months ago
evangelisch.de
3 months ago
evangelisch.de
3 months ago
evangelisch.de
3 months ago
evangelisch.de
3 months ago
Christina Denz
Sonntagsblatt
3 months ago
Schweinfurt (epd). Zwei Wochen lang sind in der Schweinfurter Vesperkirche in der Johanniskirche täglich 300 Mahlzeiten serviert worden. Insgesamt 300 Ehrenamtliche engagierten sich für das Projekt, teilte die Schweinfurter Citykirche zum Abschluss am Montag mit. "In diesem Jahr hatten wir erstaunlich viele, die mitarbeiten wollten", sagte Pfarrerin Barbara Renger, eine der Hauptverantwortlichen. Jeden Tag seien bis zu 50 Helferinnen und Helfer im Einsatz gewesen.
epd
Sonntagsblatt
3 months ago
München, Tutzing (epd). Der Religionsunterricht wird nach Ansicht des bayerischen Landesbischofs Christian Kopp zunehmend als Ort der offenen Diskussion und pluralistischen Reflexion wahrgenommen. "Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen kann Religionsunterricht ein Ort sein, an dem zentrale Werte wie Toleranz und Respekt erlebbar werden", sagte Kopp laut Mitteilung am Wochenende auf einer Tagung in der Evangelischen Akademie Tutzing. Schülerinnen und Schüler schätzten besonders, dass sie hier offen diskutieren könnten, ohne sofort bewertet zu werden.
epd
Sonntagsblatt
3 months ago
Augsburg (epd). Die einzige ökumenische Vesperkirche Bayerns ist eröffnet. In der evangelischen Kirche St. Paul in Augsburg-Pfersee betonte Dekan Frank Kreiselmeier beim Eröffnungsgottesdienst am Sonntag laut Mitteilung den Wert von Nächstenliebe und Menschlichkeit. Die Vesperkirche sei eine Einladung, sich aufhalten zu lassen und sich gegenseitig Zeit zu schenken, miteinander an festlich gedeckten Tischen zu sitzen, mit Essen, Wärme und Gesprächen. So könne Gemeinschaft entstehen. Die Vesperkirche dauert bis zum 23. Februar.
epd
evangelisch.de
3 months ago
evangelisch.de
3 months ago
evangelisch.de
3 months ago
evangelisch.de
3 months ago
evangelisch.de
3 months ago
evangelisch.de
3 months ago
Sonntagsblatt
3 months ago
München (epd). Zurückhaltend haben die beiden großen Kirchen auf die teils scharfe Kritik von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) reagiert. Der CSU-Parteichef hatte von den Kirchen in seiner Rede beim CSU-Parteitag am Samstag in Nürnberg indirekt mehr Zurückhaltung bei tagespolitischen Themen gefordert. Hintergrund für Söders Kritik dürfte der Brandbrief der Berliner Büros der evangelischen und der katholischen Kirche zum schärferen Kurs der Unionsparteien in der Migrationspolitik gewesen sein.
epd
Sonntagsblatt
3 months ago
Flossenbürg, Tutzing (epd). Am 9. April jährt sich zum 80. Mal die Ermordung des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) durch die Nationalsozialisten im Konzentrationslager Flossenbürg. Dass der Glaube eine "Kraft ist, sich in der Gesellschaft zu engagieren", das könne man bei Bonhoeffer studieren, sagte Udo Hahn, der Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing laut einer Mitteilung vom Montag. Bonhoeffer engagierte sich in der Bekennenden Kirche und im Widerstand gegen den totalitären NS-Staat.
epd
Sonntagsblatt
3 months ago
Neu-Ulm, Ulm (epd). In das Ulmer Münster zieht ein riesenhaftes Gerüst ein. Bis Ostern solle das über 100 Tonnen schwere, 18 Meter breite, 40 Meter hohe und 25 Meter tiefe Alugerüst ins Kirchenschiff eingebaut werden, sagte der Ulmer Dekan Torsten Krannich in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd). Es sei nötig, um Schäden am Gewölbe der größten protestantischen Kirche in Deutschland zu analysieren und zu beheben. Im Frühjahr 2023 war ein Brocken aus dem Verputz der Decke in die Kirche gestürzt, seitdem sind einzelne Teile des Münsters für Besucher gesperrt.
epd