Aggregator
Sonntagsallianz: Offene Sonntage bringen Läden nicht mehr Umsatz
Sonntagsblatt 3 months 1 Woche agoNürnberg (epd). Das mittelfränkische kirchlich-gewerkschaftliche Bündnis Allianz für den freien Sonntag kritisiert häufigere verkaufsoffene Sonntage in Nürnberg und an anderen Orten in Mittelfranken. Die Behauptung, dass Sonntagsöffnungen Geschäften in Städten mehr Umsatz brächten, hält die Sonntagsallianz für falsch, heißt es in einer Mitteilung vom Montag. Analysen würden vielmehr zeigen, dass Umsätze von Betrieben, die sich längere Öffnungszeiten nicht leisten könnten, zu Unternehmen strömten, die sich die höheren Energie- und Personalkosten für längere Öffnungszeiten leisten könnten.
epd
Drei Preisträger für Ernst-Hinsken-Preis 2025 nominiert
Sonntagsblatt 3 months 1 Woche agoStraubing (epd). Zum dritten Mal wird in Straubing am 3. Februar der Ernst-Hinsken-Preis für zivilgesellschaftliches Engagement vergeben. Drei Projekte seien nominiert und erhalten einen mit je 500 Euro dotierten Anerkennungspreis, teilte der Rotary Club am Montag mit. Der Sieger werde bei einem Festabend bekanntgegeben und erhalte zusätzliche 500 Euro. Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) ist als Festrednerin angekündigt.
epd
Freiheitsfonds kauft Schwarzfahrer frei
Sonntagsblatt 3 months 1 Woche agoBerlin, München (epd). Die Initiative Freiheitsfonds zur Entkriminalisierung von Schwarzfahren will am Dienstag weitere Gefangene aus Gefängnissen in mehreren Bundesländern freikaufen. Die rund 60 Personen säßen aktuell ihre Haftstrafen in Justizvollzugsanstalten in Bayern, Berlin, Nordrhein-Westfalen, Thüringen, Hessen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz ab, teilte die Initiative in Berlin mit. Der Freiheitsfonds will die Geldstrafen der Inhaftierten, die wegen Zahlungsunfähigkeit inhaftiert wurden, aus Spendengeldern bezahlen.
epd
Kirchentag bietet Teilnehmern Tickets für den Nahverkehr
evangelisch.de 3 months 1 Woche agoÜberlebende und Staatsvertreter erinnern an Auschwitz-Befreiung
evangelisch.de 3 months 1 Woche agoUnicef: 350 Lkw mit Hilfsgütern haben Gaza-Streifen erreicht
evangelisch.de 3 months 1 Woche agoHolocaust-Gedenktag: Erinnerung stärken
evangelisch.de 3 months 1 Woche ago Corinna BuschowHolocaust-Gedenken in KZ-Gedenkstätte Buchenwald
evangelisch.de 3 months 1 Woche agoEKD-Auslandsbischöfin warnt vor Rückschritten bei Frauenordination
evangelisch.de 3 months 1 Woche agoGericht: Gesichtsschleier am Steuer verboten
evangelisch.de 3 months 1 Woche agoFreiheitsfonds kauft Schwarzfahrer frei
evangelisch.de 3 months 1 Woche agoFamilie von Messerattacken-Opfer wehrt sich gegen Vereinnahmung
Sonntagsblatt 3 months 1 Woche agoAschaffenburg (epd). Die Familie des 41-jährigen Todesopfers der Aschaffenburger Messerattacke wehrt sich gegen eine Vereinnahmung von Kai-Uwe D. durch rechte Parteien. Über das Polizeipräsidium Unterfranken ließ die Familie am Montag mitteilen, dass sie für die große Anteilnahme dankt. Der 41-jährige Verstorbene sei ein hilfsbereiter und liebevoller Vater, Ehemann, Bruder und Freund gewesen: "Kai-Uwe war weder politisch aktiv noch einer Partei zugehörig. Es gibt keine Bilder von ihm im Internet." Die dort gezeigten Fotos, teils versehen mit Parteilogo, seien gefälscht.
epd
Psychologe Engelke über das Sterben: Der "schöne Tod" ist eine Illusion
Sonntagsblatt 3 months 1 Woche agoFür einen anderen Umgang mit Sterbenden spricht sich der Psychologe Ernst Engelke in einem neuen Buch aus. So sollte es etwa auf Palliativstationen einen schalldichten "Raum der Klage" geben. Damit Todgeweihte ihren Schmerz hinausschreien können.
Leonie Mielke
Gegen das Vergessen: Buchvorstellung mit NS-Zeitzeuge Ernst Grube
Sonntagsblatt 3 months 1 Woche agoRegensburg (epd). Der Holocaust-Überlebende Ernst Grube und die Berliner Künstlerin Hannah Brinkmann stellen am 18. Februar in Regensburg das Buch "Zeit heilt keine Wunden" vor. Das Werk, eine Graphic Novel, erzähle in eindrucksvollen Bildern die Lebensgeschichte von Ernst Grube und thematisiere die Wunden der Vergangenheit, die bis heute nachwirkten, teilte der Veranstalter, das Evangelische Bildungswerk Regensburg, am Montag mit.
epd
Bündnis für Toleranz ruft zur Wahl von demokratischen Parteien auf
Sonntagsblatt 3 months 1 Woche agoBad Alexandersbad, München (epd). Das Bayerische Bündnis für Toleranz ruft die Menschen dazu auf, an der Bundestagswahl am 23. Februar teilzunehmen - und Extremisten dabei keine Stimme zu geben. "Jede Stimme für die Demokratie ist eine Stimme gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus", teilte das Bündnis mit Sitz in Bad Alexandersbad am Montag mit. Es rief dazu auf, Parteien zu wählen, "die für unsere Demokratie stehen, die die Grundwerte unserer Verfassung achten und die Menschenwürde ohne Wenn und Aber schützen".
epd