Aggregator

Studie: Kaufanreize für Jugendliche in Online-Spielen zu stark

Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen ago
München (epd). Mehr Schutz für Jugendliche bei Online-Spielen und mehr Transparenz bei Games-Anbietern fordert das JFF-Institut für Medienpädagogik in München. Anlass ist der Weltverbrauchertag an diesem Samstag (15.3.), wie das Institut am Freitag mitteilte. In einer neuen Studie hat das JFF untersucht, wie 12- bis 14-Jährige mit Kaufanreizen in Online-Spielen umgehen. Das Fazit: Jugendliche reflektieren ihre Ausgaben zwar, geraten aber durch manipulatives Design und soziale Dynamiken unter Handlungsdruck.
epd

Landjugend distanziert sich nach rechtsextremen Vorfall in Franken

Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen ago
Pappenheim (epd). Mit einer Videobotschaft und einer schriftlichen Stellungnahme hat sich die Evangelische Landjugend (ELJ) gegen jegliche Form von Extremismus gestellt. Auslöser ist ein Vorfall in einem Dorf in Mittelfranken vor wenigen Tagen, als ELJ-Mitglieder bei einer Auseinandersetzung verbotene rechtsextreme Symbole verwendet hatten, wie es in der Stellungnahme vom Freitag heißt. In dem Dorf, das die ELJ nicht namentlich nennen will, sei eine private Feier "eskaliert", als ELJ-Mitglieder auf städtische Jugendliche mit "linksextremen" Ansichten trafen.
epd

Bedford-Strohm: Bonhoeffer ist Vorbild für Menschen weltweit

Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen ago
Passau (epd). Die Theologie Dietrich Bonhoeffers hat laut Heinrich Bedford-Strohm nichts an Aktualität eingebüßt. Dessen inspirative Kraft, seine "christozentrische Ethik" sowie seine Theologie der Öffentlichkeit und Hoffnung fänden weltweit ein breites Echo, sagte der frühere bayerische evangelische Landesbischof und Vorsitzende des Weltkirchenrats am Donnerstagabend in Passau laut Redemanuskript. Bonhoeffer (1906-1945) habe Christen und Nicht-Christen in aller Welt inspiriert, "sich für eine solidarische und menschliche Gesellschaft einzusetzen".
epd

Landeskirche und Freistaat feiern 100 Jahre Staatskirchenvertrag

Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen ago
München (epd). Am kommenden Montag (17. März) wird der Abschluss des Staatskirchenvertrags zwischen dem Freistaat Bayern und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern vor rund 100 Jahren gefeiert. Gemeinsam mit Vertretern der bayerischen Staatsregierung und Experten aus der Wissenschaft wird die "herausragende Bedeutung dieses Vertragswerks als Meilenstein" im Verhältnis zwischen Staat und evangelischer Kirche in Bayern gewürdigt, wie die Landeskirche am Donnerstag mitteilte. Auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hält eine Rede,
epd