Sonntagsblatt
1 month 2 Wochen ago
Pfarrerin, Autorin, Radiostimme: Julia Rittner-Kopp berührt mit Worten – im Gottesdienst wie im Radio. Nach dem Suizid ihres Sohnes fand sie neue Kraft im Erzählen, im Glauben und im Engagement für andere Betroffene.
Silke Scheder
evangelisch.de
1 month 2 Wochen ago
evangelisch.de
1 month 2 Wochen ago
evangelisch.de
1 month 2 Wochen ago
evangelisch.de
1 month 2 Wochen ago
evangelisch.de
1 month 2 Wochen ago
evangelisch.de
1 month 2 Wochen ago
Sonntagsblatt
1 month 2 Wochen ago
Was fragen Kinder Yascha und Hannes, den evangelischen Pfarrer? Hier findet ihr die Fragen – und die Antwort.
Micha Götz
evangelisch.de
1 month 2 Wochen ago
evangelisch.de
1 month 2 Wochen ago
Lino Wimmer
evangelisch.de
1 month 2 Wochen ago
epd
Sonntagsblatt
1 month 2 Wochen ago
München (epd). Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat am Samstagabend Ehrenamtliche für ihre herausragenden Leistungen mit dem "Bayerischen Engagiert-Preis 2025" geehrt. "Ehrenamt schafft Gemeinschaft, stärkt unsere Heimat und ist unverzichtbar für unsere Sicherheit, unser Wohlergehen und unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt", sagte Herrmann laut Mitteilung des Innenministeriums beim Festakt in München. Für die Auszeichnung hatten sich 117 Projekte beworben.
epd
Sonntagsblatt
1 month 2 Wochen ago
Die Taufe ist mehr als ein Ritual: Sie verbindet Wasser, Körper und Gottes Wort – und macht Mut in schwierigen Zeiten. Eine persönliche Predigt über Vertrauen, Zweifel, Empowerment und die Kraft, sich dieser Stunde zu stellen.
Florian Ihsen
evangelisch.de
1 month 2 Wochen ago
evangelisch.de
1 month 2 Wochen ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
1 month 2 Wochen ago
Evangelisches Medienhaus Stuttgart, Nadja Schienke
evangelisch.de
1 month 2 Wochen ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
1 month 2 Wochen ago
Birte Mensing
evangelisch.de
1 month 2 Wochen ago
Tilmann P. Gangloff
Sonntagsblatt
1 month 2 Wochen ago
Die südkoreanische Nobelpreisträgerin Han Kang verwebt in "Unmöglicher Abschied" Trauma, Erinnerung und Geschichte. Ihr Roman führt tief hinein in das verdrängte Massaker auf Jeju – poetisch, schonungslos und verstörend aktuell.
Jérôme Cholet