Aggregator
TV-Tipp: "Sonderlage – ein Hamburg-Krimi: Der Angriff"
evangelisch.de 2 months 2 Wochen ago Tilmann P. GangloffMerkels "Wir schaffen das": Forscher sieht Integration der Geflüchteten von 2015 als Erfolg
Sonntagsblatt 2 months 2 Wochen agoDer Migrationsforscher Herbert Brücker sieht die Integration der 2015 Geflüchteten auf dem Arbeitsmarkt als Erfolg. Knapp zwei Drittel haben heute Arbeit – besser als erwartet und im europäischen Vergleich eine Spitzenposition.
Martina Schwager
Jüdischer Gemeindevorsitzender: Israel wird dämonisiert
evangelisch.de 2 months 2 Wochen agoZwangsarbeiter-Stiftung in Russland "unerwünschte Organisation"
evangelisch.de 2 months 2 Wochen agoHöhere Sozialhilfeausgaben im vergangenen Jahr
evangelisch.de 2 months 2 Wochen agoNordrhein-Westfalen schafft Zentrallager für Katastrophenfall
evangelisch.de 2 months 2 Wochen agoAfD-Kandidat Paul bleibt von Wahl in Ludwigshafen ausgeschlossen
evangelisch.de 2 months 2 Wochen agoWorld Transplant Games setzen Zeichen für Organspende
evangelisch.de 2 months 2 Wochen agoAmokläufer von Ansbach entkommen
evangelisch.de 2 months 2 Wochen ago Katja EiflerGründer des Walchensee-Museums erhalten Bundesverdienstkreuz
Sonntagsblatt 2 months 2 Wochen agoMünchen, Urfeld (epd). Die Gründer des Walchensee-Museums in Urfeld, Inge und Friedhelm Oriwol, sind für ihren jahrzehntelangen Einsatz für Kunst, Kultur und Heimatkunde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. "Ihr Walchensee-Museum erzählt nicht nur Geschichte, es berührt, es bleibt - und es bewahrt damit ein Stück bayerischer Identität", sagte der bayerische Kunstminister Markus Blume (CSU) laut Mitteilung am Montag in München.
epd
Grundsteinlegung für Einheitsdenkmal in Leipzig
evangelisch.de 2 months 2 Wochen agoNeue Datenbank zu Opfern von Medizinverbrechen in NS-Zeit
evangelisch.de 2 months 2 Wochen agoEvangelische Beichte: Kein Sakrament, aber ein Weg zu Vergebung und Neuanfang
Sonntagsblatt 2 months 2 Wochen agoIn der evangelischen Kirche ist die Beichte kein Sakrament – doch sie bleibt ein wichtiger Raum, um Schuld zu bekennen, Vergebung zu empfangen und neu anzufangen. Sie kann im Gottesdienst oder als vertrauliches Gespräch stattfinden.
Svenja Schurig
Spießig war gestern: Schrebergärten sind Kult
evangelisch.de 2 months 2 Wochen ago Matthias PankauWorld Transplant Games gestartet
evangelisch.de 2 months 2 Wochen agoChristdemokrat Rodrigo Paz führt bei Präsidentenwahl in Bolivien
evangelisch.de 2 months 2 Wochen agoInstitut: Energiewende braucht fast 160.000 zusätzliche Arbeitskräfte
evangelisch.de 2 months 2 Wochen ago"Zucker, Schnaps und Nilpferdpeitsche": Wie hanseatische Kaufleute den deutschen Kolonialismus prägten
Sonntagsblatt 2 months 2 Wochen agoIn "Zucker, Schnaps und Nilpferdpeitsche" zeigt Historiker Dietmar Pieper, wie Händler aus Hamburg und Bremen den deutschen Kolonialismus vorantrieben – mit Folgen bis heute, die in Firmen wie EDEKA, Tchibo und Beiersdorf spürbar sind.
Jérôme Cholet
