Aggregator
Kosten für Unterhaltsvorschuss auf 3,2 Milliarden Euro gestiegen
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoKorian-Pflegepreis für Bremer Pflegedienst "vielfältig"
Sonntagsblatt 2 months 3 Wochen agoDer ambulante Pflegedienst "vielfältig.GmbH Bremen" will Sexualität, Geschlechtervielfalt und Identität als selbstverständlichen Teil einer würdevollen Pflege etablieren. Dafür wird er nun mit dem Korian Stiftungsaward ausgezeichnet.
epd
Frauen-Anteil an Professuren in Bayern steigt langsam an
Sonntagsblatt 2 months 3 Wochen agoFürth (epd). An den bayerischen Hochschulen, einschließlich der Universitätskliniken, waren im vergangenen Jahr fünf Prozent mehr Professorinnen beschäftigt als noch 2023. Damit wurde etwa ein Viertel der 8.154 Professuren von Frauen wahrgenommen, teilte das Bayerische Landesamt für Statistik am Dienstag in Fürth mit. Insgesamt stieg die Zahl der Professuren im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 1,6 Prozent (129 Personen).
epd
Mahnwache in Gedenken an Homophobie-Opfer Klaus-Peter Beer
Sonntagsblatt 2 months 3 Wochen agoAmberg (epd). Zum 30. Todestag des Homophobie-Opfers Klaus-Peter Beer in Amberg ruft das "Bündnis gegen das Vergessen" zu einer Mahnwache auf. Beer wurde am 7. September 1995 von zwei Neonazis in Amberg brutal ermordet, weil seine Homosexualität nicht in das Weltbild seiner Mörder gepasst habe, teilte das Bündnis am Dienstag mit. Auch heute seien queere Menschen wieder verstärkt Angriffen und Anfeindungen ausgesetzt. Die Mahnwache mit anschließendem Demonstrationszug am 7. September auf dem Marktplatz beginnt um 15 Uhr.
epd
Sozialarbeiterin: Schulstart für viele Familien finanzielle Belastung
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoKamerun: Erzbischof kritisiert Wahlen mit "vorher bekanntem Ergebnis"
evangelisch.de 2 months 3 Wochen ago"Amal" bekommt Millionenförderung
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoBunt, laut, segensreich: Wie die Evangelische Kirche auf dem CSD Nürnberg feiert
Sonntagsblatt 2 months 3 Wochen agoMit Regenbogen, Musik und "Segen to go" waren die Evangelische Jugend in Bayern und die Rummelsberger Diakonie beim CSD Nürnberg dabei. Zwischen Tanz und Gesprächen setzten sie ein sichtbares Zeichen für Vielfalt und Glaube.
Svenja Schurig
Von den Zehenspitzen auf die Fersen wippen
evangelisch.de 2 months 3 Wochen ago Renate HallerWasserwunder - von Yvan Goll
evangelisch.de 2 months 3 Wochen ago Frank MuchlinskyTV-Tipp: "Dünentod – Ein Nordsee-Krimi: Die Frau am Strand"
evangelisch.de 2 months 3 Wochen ago Tilmann P. GangloffStaat zahlt 3,2 Milliarden Euro Unterhaltsvorschuss
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoJuso-Vorsitzender ruft politische Jugend zu Kontroversen auf
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoPerseiden 2025: Himmel wird zur Sternschnuppen-Show – wann und wie ihr sie am besten seht
Sonntagsblatt 2 months 3 Wochen agoMitte August leuchten die Perseiden — trotz Mondlicht. Wissenschaftshistoriker Torsten Bendl erklärt, wann das Maximum zu sehen ist, wo die Chancen am besten stehen und wie ihr optimal beobachtet.
Gabriele Ingenthron
Festnahmen in Mali wegen Putschplänen
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoAdidas entschuldigt sich für Sandale nach mexikanischem Vorbild
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoAbtreibung nicht zum Kulturkampf machen
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoKatholikentag will digitale Kommunikation ohne Kommerz nutzen
Sonntagsblatt 2 months 3 Wochen agoWürzburg (epd). Der Katholikentag im kommenden Jahr in Würzburg will nicht-kommerzielle digitale Kommunikationsräume stärken. Man wolle den Besucherinnen und Besuchern und den christlichen Einrichtungen in Deutschland zeigen, "dass es neben den bekannten sozialen Netzwerken auch andere Wege der digitalen Kommunikation gibt: datenschutzfreundlich und ohne kommerzielle Interessen", sagte der Geschäftsführer des Deutschen Katholikentags, Roland Vilsmaier, am Montag laut Mitteilung.
epd
"Wir sind Kirche" lobt Papst Leo XIV. für sein Reformtempo
Sonntagsblatt 2 months 3 Wochen agoMünchen (epd). Die katholische Reformbewegung "Wir sind Kirche" erkennt in dem bald 100 Tage währenden Pontifikat von Papst Leo XIV. eine klare Fortsetzung der Linie seines Vorgängers Franziskus. Leo lasse den weltweiten Synodalen Prozess konsequent weiterführen, nehme die Bischöfe weltweit in die Pflicht und ermuntere zu dezentralen Lösungen, erklärte die Initiative am Montag in München. Mit dem vatikanischen Schreiben vom 7. Juli 2025 zur Umsetzungsphase der Weltsynode seien die Diözesen in aller Welt aufgerufen, erneuerte Praktiken und Strukturen im Leben der Kirche zu erproben.
epd
