Sonntagsblatt
2 months 3 Wochen ago
München (epd). Tricksen staatliche bayerische Museen beim Thema NS-Raubkunst, um von den Nazis gestohlene Kunstwerke nicht zurückgeben zu müssen? Einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstag) zufolge wurden die Nachfahren von enteigneten jüdischen Kunstbesitzern nicht über solche Kunstwerke informiert. Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen - zu denen die weltbekannten Pinakotheken in München gehören - weisen die Vorwürfe zurück. Der Zeitungsbericht sei "fehlerhaft und entspricht nicht der Wahrheit", sagte eine Sprecherin der Museen.
epd
Sonntagsblatt
2 months 3 Wochen ago
München (epd). Die Gewerkschaften wollen auch nach dem Anschlag von München mit zwei Todesopfern und vielen Verletzten zu Kundgebungen und Streiks aufrufen. Die Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, sagte der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstag): "Wir lassen uns nicht einschüchtern. Das sind wir auch den Opfern schuldig."
epd
Sonntagsblatt
2 months 3 Wochen ago
München (epd). Gut jeder vierte Erwachsene in Deutschland trifft einer Umfrage zufolge keine Vorsorge fürs Alter neben der gesetzlichen Rente. In der repräsentativen Umfrage im Auftrag des Infoportals "Finanztip" gaben 27 Prozent der Menschen im Erwerbsalter an, nur in die gesetzliche Rente einzuzahlen, wie die "Süddeutsche Zeitung" (Donnerstag) berichtete. Wer privat vorsorge, tue dies meist mit einem Tages- oder Festgeldkonto, also Anlageformen, die eher wenig Rendite bringen.
epd
Sonntagsblatt
2 months 3 Wochen ago
Im Würzburger AWO-Heim träumt Klaus Uhl von politischen Veränderungen in der Pflege. Doch trotz möglicher Unterstützung bleibt die Wahlbeteiligung der Heimbewohner oft aus. Was hält die Senioren vom Wählen ab, und wie kann die Politik ihre Stimme stärken?
Pat Christ
Sonntagsblatt
2 months 3 Wochen ago
Die neue Bezahlkarte für Asylbewerber sorgt für Diskussionen: Während die Politik bürokratische Entlastung und Missbrauchsvermeidung betont, kritisieren Betroffene und Flüchtlingsinitiativen erhebliche Nachteile. Wie funktioniert die Karte – und welche Folgen hat sie für die Geflüchteten?
Alexander Lang
evangelisch.de
2 months 3 Wochen ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
2 months 3 Wochen ago
Anika Kempf, Katrin von Bechtolsheim
evangelisch.de
2 months 3 Wochen ago
Katrin von Bechtolsheim
evangelisch.de
2 months 3 Wochen ago
Daniel Oberbillig, Evangelisches Medienhaus Stuttgart
evangelisch.de
2 months 3 Wochen ago
Christine Süß-Demuth
evangelisch.de
2 months 3 Wochen ago
Tilmann P. Gangloff
evangelisch.de
2 months 3 Wochen ago
Sonntagsblatt
2 months 3 Wochen ago
Das Johannesevangelium führt seinen Lesern die Göttlichkeit Jesu auf besonders eindringliche Weise vor Augen. Zugleich wirft es Fragen auf, auf die Exegeten bis heute keine eindeutigen Antworten gefunden haben. Eine der wichtigsten Fragen lautet: Wer war überhaupt der Verfasser?
Sonja Poppe
evangelisch.de
2 months 3 Wochen ago
evangelisch.de
2 months 3 Wochen ago
evangelisch.de
2 months 3 Wochen ago
Sonntagsblatt
2 months 3 Wochen ago
Nürnberg (epd). Eine gute frühkindliche Bildung erhöht die Chancen von Kindern aus benachteiligten Familien, hat die Vorständin Bildung und Soziales des evangelischen Kita-Verbands in Bayern (evKITA), Christiane Münderlein, am Mittwoch in einer Mitteilung betont. "Besonders in sozialen Brennpunkten leisten Kitas einen unschätzbaren Beitrag, um Benachteiligungen auszugleichen und allen Kindern faire Chancen zu ermöglichen", sagte Münderlein anlässlich des Welttags der sozialen Gerechtigkeit an diesem Donnerstag (20. Februar).
epd
evangelisch.de
2 months 3 Wochen ago
evangelisch.de
2 months 3 Wochen ago
evangelisch.de
2 months 3 Wochen ago