Aggregator
Präses Heinrich besucht Camp in Buchenwald
evangelisch.de 3 months agoWegen Verzögerungen beim Bau: Moschee muss abgerissen werden
evangelisch.de 3 months agoFrauenrat kritisiert Haushaltsentwurf
evangelisch.de 3 months agoBayerns Bahnhofsmissionen verzeichnen so viele Hilfesuchende wie nie
Sonntagsblatt 3 months agoMünchen (epd). So viele Menschen wie noch nie suchen Hilfe an den bayerischen Bahnhofsmissionen. Die zwölf Stationen im Freistaat verzeichneten im vergangenen Jahr knapp 566.000 Gästekontakte und damit eine neue Höchstmarke, wie der Verband IN VIA Bayern am Mittwoch in München mitteilte. Bereits in den Vorjahren war die Zahl der Hilfesuchenden stetig gestiegen. Die Bahnhofsmission München war 2024 mit rund 297.000 Kontakten die am stärksten frequentierte Anlaufstelle.
            epd
      
Schloss von Fürstin Gloria beschmiert – politisch motivierte Sprüche an den Mauern
Sonntagsblatt 3 months agoRegensburg (epd). Unbekannte haben den Wohnsitz von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis in Regensburg beschmiert. Mehrere Mauern am Fürstlichen Schloss Emmeram seien mit politisch motivierten Schriftzügen besprüht worden, teilte die Kriminalpolizei Regensburg am Mittwoch mit. Die Tat soll sich zwischen Montagabend und Dienstagmorgen ereignet haben. Inzwischen habe das zuständige Kommissariat für staatsschutzrechtliche Angelegenheiten die Ermittlungen aufgenommen.
            epd
      
Mariä Himmelfahrt: Gewerkschaft will Feiertag für alle
Sonntagsblatt 3 months agoNürnberg (epd). Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DBG) in der Region Mittelfranken will den 15. August (Mariä Himmelfahrt) als Feiertag für alle haben. Er habe das Thema in Briefen an die Oberbürgermeisterkandidaten in Nürnberg, Erlangen, Fürth, Schwabach und Ansbach angesprochen, sagte Geschäftsführer Stephan Doll am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Nürnberg. Dass der katholische Feiertag nur für Kommunen mit einem größeren Anteil an Katholiken in der Bevölkerung gilt, sei "eine Ungerechtigkeit und darum starten wir eine Kampagne", sagte Doll.
            epd
      
Deutsche lassen sich seltener katholisch trauen oder bestatten
evangelisch.de 3 months agoRegierung streicht Entwicklungsausgaben weiter zusammen
evangelisch.de 3 months agoForscher fordern neue Schulden für Kampf gegen Klimawandel
evangelisch.de 3 months agoPräses Heinrich besucht Sommercamp in Buchenwald
evangelisch.de 3 months agoKlingbeil bedauert Kürzung bei Entwicklungszusammenarbeit
evangelisch.de 3 months agoSalz verschüttet? Warum Aberglaube bis heute fasziniert – und gefährlich werden kann
Sonntagsblatt 3 months agoVom bösen Omen bis zum Glückszeichen: Salz spielt in vielen Kulturen eine Rolle im Aberglauben. Woher diese Vorstellungen kommen – und warum Christsein mehr Halt gibt als jede Geste mit einem Salzstreuer.
            Gunter Stemmler
      
Wieder Roggenernte am Mauerstreifen
evangelisch.de 3 months agoGewerkschaften verteidigen 8-Stunden-Tag
Sonntagsblatt 3 months agoNürnberg (epd). Fränkische Gewerkschaften wehren sich gegen die Pläne der Bundesregierung, die Höchstarbeitszeit und das Renteneintrittsalter zu erhöhen. Bei einer Pressekonferenz am Mittwoch in Nürnberg haben sich Vertreterinnen und Vertreter des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), der IG Metall, IG-Bau, der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gemeinsam für ein Beibehalten des 8-Stunden-Tages ausgesprochen.
            epd
      
Engelsmusik in Bayreuth: Wie Christine Leibbrand-Kügerl mit der Harfe Herzen öffnet
Sonntagsblatt 3 months agoChristine Leibbrand-Kügerl unterrichtet Harfe in Bayreuth – und zeigt, wie das Instrument Leben verändern kann. Für sie ist Musik mehr als Klang: eine Kraftquelle, die verbindet, heilt und manchmal klingt wie ein Stück Himmel.
            Micha Götz
      
Stadt Würzburg lehnt Versammlungsleiter von Neonazi-Demo ab
Sonntagsblatt 3 months agoRechte Aufmärsche gibt es in Würzburg inzwischen selten - für diesen Samstag ist aber wieder einer geplant. Ein NPD-naher Verein will eine Kundgebung abhalten. Die Stadt lehnt die benannten Versammlungsleiter ab. Auch eine Gegendemo ist geplant.
            epd
      
Meldestatistik: Knapp 4.800 Prostituierte in Bayern - Zahl sinkt
Sonntagsblatt 3 months agoSchweinfurt (epd). Der Großteil der gemeldeten Prostituierten in Bayern stammt aus dem Ausland - vor allem aus Rumänien. 4.105 Personen - umgerechnet 86,2 Prozent - hatte vergangenes Jahr keine deutsche Staatsbürgerschaft, wie das Bayerische Landesamt für Statistik am Mittwoch in Schweinfurt mitteilte. Knapp 41 Prozent von ihnen kamen aus Rumänien. Insgesamt waren zum 31. Dezember 2024 knapp 4.800 Menschen in Bayern im Prostitutionsgewerbe tätig, mehr als ein Drittel von ihnen waren in München registriert. Gewerbe waren bayernweit 387 gemeldet - davon 109 in München und 69 in Nürnberg.
            epd
      
