Aggregator

Gedenktafel für jüdischen Münchner Juristen Joseph Schäler

Sonntagsblatt 3 months ago
München (epd). Der Jurist und frühere Vize-Vorsitzende der Israelitischen Kultusgemeinde München, Joseph Schäler (1885-1943), hat eine Gedenktafel bekommen. Damit wolle die bayerische Justiz die Erinnerung an den Münchner Oberamtsrichter sowie 215 weitere jüdische Justizangehörige, die vom NS-Regime verfolgt wurden, wachhalten, teilte das Justizministerium am Donnerstag mit. Schäler war 1943 von den Nationalsozialisten im KZ Auschwitz ermordet worden.
epd

Aschaffenburger Dekan: Hatten zu wenig Zeit zum Trauern

Sonntagsblatt 3 months ago
Aschaffenburg (epd). Der evangelische Aschaffenburger Dekan Rudi Rupp wünscht sich zwei Wochen nach der tödlichen Messerattacke weiter ein gutes Miteinander in der Stadt. "Wir sind Teil des Rhein-Main-Gebiets, wir haben global orientierte Unternehmen, die Lebenswirklichkeit der Menschen ist international", sagte Rupp am Donnerstag dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd

Personen der Bibel: Pilatus – der Richter Jesu

Sonntagsblatt 3 months ago
Das christliche Glaubensbekenntnis ist kurz – nur die wichtigsten Grundlagen des Glaubens werden genannt. Dabei kommen nur drei Namen vor, nämlich Jesus, Maria und Pontius Pilatus. Und so kam dieser römische Heide zu so großer Berühmtheit, dass jeder Christ diesen Namen auch heute noch kennt. Doch vielleicht steht dieser Name für mehr als nur die historische Einordnung und Verortung der Verurteilung von Jesus.
Michael Wolf

"In uns der Ort": KZ-Gedenkstätte zeigt Porträts ehemaliger Häftlinge

Sonntagsblatt 3 months ago
Flossenbürg (epd). Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg eröffnet am 12. Februar die Ausstellung "In uns der Ort" mit Fotografien der Künstlerin Renate Niebler. Sie fertigte in den Jahren 2009 und 2010 insgesamt 54 Porträts ehemaliger Häftlinge des Lagerkomplexes Flossenbürg an. 14 Jahre später kehrte Niebler nach Flossenbürg zurück und fotografierte erneut. Die Ausstellung setze die älteren Porträts mit den Arbeiten von 2024 in einen Dialog, wodurch der schmerzliche Verlust der Überlebenden deutlich werde, teilte die Gedenkstätte am Mittwoch in Flossenbürg mit.
epd