Aggregator
Geocaching - Das Mikroabenteuer ruft!
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoBuchtipps zum Thema Demokratie
evangelisch.de 3 months 2 Wochen ago Eliport - Evangelisches LiteratuportalGewinnt Tickets für Cavalluna: Pferdeshow-Highlight am 2. Februar in Nürnberg
Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen agoPferdeliebhaberin und Cavalluna-Choreographin Siri Paratsch erklärt im Interview, wie Pferde zu Showstars werden und was für die Tiere getan hat, um sie bei guter Gesundheit zu halten. Außerdem verlosen wir 3x2 Karten für die Show Anfang Februar in Nürnberg.
Timo Lechner
Tödlicher Messerangriff lässt Asyl-Debatte im Wahlkampf aufflammen
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoBündnis in Halle ruft zu Protesten gegen AfD auf
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoEU verdreifacht Budget für Grenzschutz
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoAntrag auf internationalen Haftbefehl für Taliban-Führer
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoTödlicher Messerangriff lässt Asyl-Debatte im Wahlkampf aufflammen
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoSo reagiert die Community auf Buddes Predigt
evangelisch.de 3 months 2 Wochen ago Sarah NederScholz zu Aschaffenburg: Es gibt erhebliches Vollzugsdefizit
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoGedenken an ermordete Sinti und Roma Europas
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoBundesgerichtshof: Urteil zu Brandanschlag auf Asylwohnheim rechtens
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoOst- und Westdeutsche teilen gemeinsame Werte
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoRelevante Informationen weggelassen: Presserat rügt "Münchner Merkur"
Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen agoMünchen, Berlin (epd). Der Deutsche Presserat hat den "Münchner Merkur" wegen Verstoßes gegen das Wahrheitsgebot gerügt. In einem Lokalbericht über die Schließung eines Kiosks verschwieg die Redaktion relevante Informationen zu den Eigentumsverhältnissen des Kleinladens, wie das Selbstkontrollgremium der Presse am Donnerstag in Berlin zur Begründung mitteilte. Der beanstandete Text erschien auch im Portal "Merkur.de".
epd
Wenn wenig nicht reicht: Der leise Kampf gegen Armut
Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen agoBayern ist kein Armenhaus. Aber auch im Freistaat gibt es eine zunehmende Zahl von Menschen und Regionen, deren Lebenslage sich negativ verändert.
Gunnar Dillschneider
Ralf Frisch über die Bundestagswahl und inwiefern Christen politisch sein müssen
Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen agoDer Satz, dass Christen politisch sein müssen, kommt unserem theologischen Kolumnisten Ralf Frisch zwar mittlerweile zu den Ohren heraus. Weil sich aber irgendwie niemand an der Bundestagswahl vorbeischleichen kann, wirft er dennoch einen Blick auf die Frage, was das eigentlich heißen könnte.
Ralf Frisch
Diakonie-Wettbewerb: Stark für Demokratie
Aus der Landeskirche 3 months 2 Wochen agoDer Diakonie-Wettbewerb 2025 steht unter dem Motto ‚Stark für Demokratie‘. Gesucht werden ehrenamtliche Projekte aus allen Arbeitsbereichen der Diakonie, die demokratisches Miteinander praktizieren, leben und stärken.
Bayern hat nach wie vor keinen Cannabis-Anbauverein genehmigt
Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen agoMünchen (epd). Trotz der teilweisen Legalisierung von Cannabis durch das bundesweit geltende Cannabis-Gesetz ist in Bayern bislang kein einziger Cannabis-Anbauverein genehmigt worden. Derzeit liefen zwar 29 Genehmigungsverfahren, wie "Ippen.Media" am Donnerstag berichtete. Das in Bayern zuständige Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit habe bis auf eine Ablehnung jedoch noch keine Entscheidungen gefällt. Das gehe aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken hervor.
epd
Lehrerverband offen für gesetzliches Mindestalter bei sozialen Medien
Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen agoMünchen (epd). Der Bayerische Realschullehrerverband zeigt sich offen für ein gesetzliches Mindestalter für die Nutzung von sozialen Netzwerken. Ein solches Mindestalter könnte "ein denkbarer und sinnvoller Ansatz" sein, um Kinder und Jugendliche vor den Folgen eines "zu frühen oder unkontrollierten Einstiegs in die Welt der sozialen Medien zu schützen", teilte der Lehrerverband am Donnerstag in München mit. Gleichwohl gehe es nicht um "Verbote um jeden Preis". Wichtig sei auch die verstärkte Vermittlung von Medienkompetenzen.
epd