Sonntagsblatt
2 Wochen 3 Tage ago
Die Geburt eines Kindes ist etwas ganz Besonderes. Elisabeth und Zacharias mussten allerdings lange warten, bis sich ihr Kinderwunsch erfüllte. Erst als sie die Hoffnung schon aufgegeben hatten, schenkte Gott ihnen noch einen Sohn.
Sonja Poppe
evangelisch.de
2 Wochen 3 Tage ago
evangelisch.de
2 Wochen 3 Tage ago
evangelisch.de
2 Wochen 3 Tage ago
Ruben Ullrich
evangelisch.de
2 Wochen 3 Tage ago
evangelisch.de
2 Wochen 3 Tage ago
evangelisch.de
2 Wochen 3 Tage ago
evangelisch.de
2 Wochen 3 Tage ago
evangelisch.de
2 Wochen 3 Tage ago
evangelisch.de
2 Wochen 3 Tage ago
evangelisch.de
2 Wochen 3 Tage ago
evangelisch.de
2 Wochen 3 Tage ago
Sonntagsblatt
2 Wochen 3 Tage ago
Wie einst Paulus reist Alexander Stubb als Vermittler zwischen streitenden Lagern: uneitel, geduldig und mit Gespür für das Wesentliche. So gewinnt Finnlands Präsident Vertrauen – sogar bei Donald Trump im Ukraine-Krieg.
Eva-Katharina Kingreen
Sonntagsblatt
2 Wochen 3 Tage ago
Würzburg, Berlin (epd).
epd
Sonntagsblatt
2 Wochen 3 Tage ago
München, Würzburg (epd). Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bayern fordert die Fraktionsspitzen der schwarz-roten Bundesregierung vor ihrer Klausur in Würzburg auf, nicht bei den Sozialleistungen zu sparen. "Der Sozialstaat ist kein Steinbruch, sondern Deutschlands Fundament für gesellschaftlichen Frieden und Demokratie", erklärten die AWO-Vorsitzenden Nicole Schley und Stefan Wolfshörndl laut einer Pressemitteilung vom Mittwoch. In den Debatten werde oft verkannt, dass der Sozialstaat ein Motor für eine starke Wirtschaft sei.
epd
Sonntagsblatt
2 Wochen 3 Tage ago
Die Textilindustrie steckt voller Plastik. Die Ausstellung "Biotexfuture" im Nürnberger Zukunftsmuseum zeigt, wie Algen, Pilze und Pflanzenöle Kunstfasern ersetzen können. RWTH-Expertin Nicole Espey erklärt die nachhaltigen Alternativen.
Christine Ulrich
evangelisch.de
2 Wochen 3 Tage ago
evangelisch.de
2 Wochen 3 Tage ago
Sonntagsblatt
2 Wochen 3 Tage ago
München (epd). Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch kritisiert die Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), dass Sozialleistungen wegen knapper Kassen gekürzt werden müssen. "Merz sollte den Leuten keine Angst machen", sagte Schuch der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwoch). Es sei nicht sinnvoll, eine Drohkulisse aufzubauen.
epd
evangelisch.de
2 Wochen 3 Tage ago