Aggregator
Gruselkirche in Bayern: Wie Kirchen Halloween und Reformation zusammen feiern
Sonntagsblatt 3 Tage 1 Stunde agoPfarrerin Tia Pelz hat vor zwei Jahren die Gruselkirche erfunden: Gottesdienste, die Halloween und Reformation verbinden. In Bayern laden zahlreiche Gemeinden Familien ein, Ängsten ins Auge zu sehen, über die Bibel zu sprechen und gemeinsam Mut zu finden.
Eva-Katharina Kingreen
Messe ConSozial geht in eine "Denkpause"
Sonntagsblatt 3 Tage 1 Stunde agoNürnberg (epd). Die Messe ConSozial wird im Jahr 2026 ausfallen. Wie der zuständige Ministerialdirigent beim bayerischen Sozialministerium, Karl-Heinz Arians, am Mittwoch auf epd-Anfrage bestätigte, wird die Messe "eine kreative Pause machen". Bei der noch bis Donnerstag (30. Oktober) laufenden diesjährigen Messe belegen die Aussteller mit ihren Ständen erstmals nur eine einzige Halle. Große langjährige Mitwirkende wie die Rummelsberger Diakonie sind nicht dabei.
epd
DGB Bayern und Auschwitz Komitee warnen vor Annäherung an AfD
Sonntagsblatt 3 Tage 1 Stunde agoMünchen (epd). Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bayern und das Internationale Auschwitz Komitee warnen die demokratischen Parteien vor einer Annäherung an die AfD. "Die Brandmauer ist nicht verhandelbar - sie schützt unsere Menschlichkeit", sagte die Holocaust-Überlebende Eva Umlauf, Präsidentin des Internationalen Auschwitz Komitees, am Mittwoch laut Mitteilung. Sie und der DGB Bayern hatten sich bei einem Treffen über die aktuellen Gefahren für die Demokratie ausgetauscht.
epd
Nur jeder dritte Mann findet Platz im Schutzhaus
evangelisch.de 3 Tage 2 Stunden agoUN können nicht ausreichend Hilfsgüter in Gaza-Streifen liefern
evangelisch.de 3 Tage 2 Stunden agoOxfam: Superreiche "setzen Planeten in Brand"
evangelisch.de 3 Tage 2 Stunden agoGottesdienste: Glaube in Freiheit und Verantwortung
Aus der Landeskirche 3 Tage 2 Stunden agoDie Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB) lädt rund um den Reformationstag am Freitag, 31. Oktober, dazu ein, den Glauben neu zu entdecken und an die Anfänge der Reformation zu erinnern.
Pilgerforum Nürnberg: Auf geht's!
Aus der Landeskirche 3 Tage 3 Stunden agoRund 500 Pilgerbegeisterte kamen in der Jakobskirche Nürnberg zusammen – Menschen, die das Pilgern als Auszeit, Aufbruch und spirituelle Reise erleben.
Bundesregierung will Regeln für Anerkennung der Vaterschaft ändern
evangelisch.de 3 Tage 3 Stunden ago"Pussy Riot"-Aktivistin: Russland ist "autoritäre Hölle"
evangelisch.de 3 Tage 3 Stunden agoKabinett beschließt höheren Mindestlohn
evangelisch.de 3 Tage 3 Stunden agoOxfam: Superreiche heizen Klimakrise an
evangelisch.de 3 Tage 3 Stunden agoDLRG arbeitet NS-Vergangenheit auf
evangelisch.de 3 Tage 4 Stunden agoWahlen in Tansania ohne wichtigste Oppositionsparteien
evangelisch.de 3 Tage 4 Stunden agoReformationstag: In diesen Bundesländern ist der 31. Oktober ein Feiertag – und deshalb nicht überall
Sonntagsblatt 3 Tage 4 Stunden agoAm 31. Oktober erinnern evangelische Christ:innen an den Beginn der Reformation durch Martin Luther. Doch nur in neun Bundesländern ist der Reformationstag ein gesetzlicher Feiertag. Der Grund liegt in Geschichte, Konfession – und Politik.
Oliver Marquart
Pflegenotstand droht: Deutschland hängt von ausländischen Fachkräften ab
Sonntagsblatt 3 Tage 5 Stunden agoRund 1,7 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland in der Pflege – ein Fünftel aus dem Ausland. Experten warnen: Ohne gezielte Zuwanderung droht bis 2050 ein massiver Pflegenotstand, da auch Herkunftsländer unter Fachkräftemangel leiden.
Gabriele Ingenthron
Papst Leo: Religionsführer müssen gegen Wut und Hass vorgehen
evangelisch.de 3 Tage 8 Stunden agoWenn das Erinnern verschwindet: Warum wir Rituale der Trauer brauchen
Sonntagsblatt 3 Tage 9 Stunden agoImmer weniger Gräber, immer stillere Beerdigungen: Der Tod soll heute keine Umstände machen. Doch wer Abschied zu einfach macht, verliert etwas Kostbares – die gemeinsame Erinnerung. Warum Rituale Halt geben, wenn alles andere wankt.
Micha Götz
