Sonntagsblatt
1 month 3 Wochen ago
Die Evangelische Jugend Bayern fordert von der Politik mehr Engagement für den Frieden. Dafür brachte eine Abordnung hunderte Origami-Kraniche und ein Friedenspapier in den Landtag.
epd
evangelisch.de
1 month 3 Wochen ago
Sonntagsblatt
1 month 3 Wochen ago
In dem Essay "AI 2027" werden teilweise dramatische Szenarien für die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz zur Superintelligenz entworfen. Das Werk fordert eine gesellschaftliche Debatte statt blinden Fortschrittsglaubens.
Oliver Marquart
evangelisch.de
1 month 3 Wochen ago
evangelisch.de
1 month 3 Wochen ago
evangelisch.de
1 month 3 Wochen ago
evangelisch.de
1 month 3 Wochen ago
evangelisch.de
1 month 3 Wochen ago
evangelisch.de
1 month 3 Wochen ago
evangelisch.de
1 month 3 Wochen ago
evangelisch.de
1 month 3 Wochen ago
Sonntagsblatt
1 month 3 Wochen ago
Fast 40 Prozent der jungen Menschen berichten von seelischen Belastungen. Die Evangelische Jugend in Bayern reagiert mit einem neuen Ausbildungsformat: Ehrenamtliche lernen, psychische Krisen zu erkennen und Betroffene einfühlsam zu begleiten.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 month 3 Wochen ago
Ansbach, Würzburg (epd). Die Direktoren-Stelle des evangelischen Schulreferats im Kirchenkreis Ansbach-Würzburg wird nicht wiederbesetzt - und das eigene Schulreferat damit faktisch abgeschafft. Den mittelfränkischen Teil des Kirchenkreises übernimmt das Schulreferat Nürnberg, den unterfränkischen Teil das Schulreferat Bayreuth, wie das Büro der Ansbach-Würzburger Regionalbischöfin Gisela Bornowski am Freitag mitteilte: "Damit wird im Bereich des evangelischen Religionsunterrichts ein Stück weit die große Kirchenkreisreform von 2027 vorweggenommen."
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 Wochen ago
Nürnberg (epd). Über 150 Studierende aus aller Welt kommen vom 23. bis 26. Juli im Schwurgerichtssaal 600 des Nürnberger Justizpalastes zusammen. Beim "Nuremberg Moot Court" verhandeln sie einen fiktiven, aber realistischen Fall des Völkerstrafrechts, indem sie den Internationalen Strafgerichtshof simulieren, teilte die Akademie Nürnberger Prinzipien am Freitag mit. Sie veranstaltet den Gerichtswettbewerb zusammen mit der Universität Erlangen-Nürnberg. Der Fall: Anstiftung zum Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch einen Staatspräsidenten.
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 Wochen ago
Im Zuhör-Café in Bremen geht es nicht ums Reden, sondern ums Zuhören – fünf Minuten ohne Unterbrechung. Ein einfaches Prinzip mit großer Wirkung: für Vertrauen, Verbundenheit und ein besseres Miteinander.
Dieter Sell
Sonntagsblatt
1 month 4 Wochen ago
Der neue Podcast "Lasst die Kirche im Dorf" direkt ins Ohr: Ehrenamtliche bewegen was, coole Pfarrer*innen zeigen Glauben lebensnah und Jugendliche setzen sich fürs Klima und füreinander ein. Jeden Samstag gibt es eine neue Folge.
Christoph Lefherz
Sonntagsblatt
1 month 4 Wochen ago
Auch an der Evangelischen Hochschule Nürnberg kann man künftig promovieren - dank des bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes. An vielen anderen Technischen Hochschulen und Hochschulen für angewandte Wissenschaften geht das inzwischen ebenfalls.
epd
Sonntagsblatt
1 month 4 Wochen ago
Als "atemberaubende Baumaßnahme" war es angekündigt, jetzt ist es ein peinlicher Rechenfehler: Weil die Hebebühne zu kurz war, konnten Wetterfahne und Kuppel des Augsburger Perlachturms doch nicht abmontiert werden.
epd
Sonntagsblatt
1 month 4 Wochen ago
Ab sofort gibt's jeden Tag einen guten Gedanken zum Mitnehmen! Im Podcast "Kurz & gut - die tägliche Dosis Glauben & Kirche" kommen elf Pfarrer*innen und eine Diakonin zu Wort.
Sonntagsblatt
Sonntagsblatt
1 month 4 Wochen ago
Im neuen Podcast "Vitamin C" kommen Engagierte zu Wort – und Menschen, die sonst keine Stimme haben. Jeden Sonntag gibt es eine neue Folge.
Timo Lechner