Sonntagsblatt
1 month 3 Wochen ago
Am 8. Mai vor 80 Jahren ist der 2. Weltkrieg zu Ende gegangen. Die wahnhafte Hoffnung auf nationale Größe hat Verwüstungen ohne gleichen verursacht. Wie geht Hoffen – realistisch und vernünftig? Die Evangelische Morgenfeier von Melitta Müller-Hansen.
Melitta Müller-Hansen
evangelisch.de
1 month 3 Wochen ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
1 month 3 Wochen ago
Mats Nowak
evangelisch.de
1 month 3 Wochen ago
Tilmann P. Gangloff
evangelisch.de
1 month 3 Wochen ago
ekhn.de, Rita Haering
Sonntagsblatt
1 month 3 Wochen ago
Die Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern wird 60. Führende Theologen würdigten sie bei einem Festakt als zeitlos - und wandten sich gegen Altersdiskriminierung. Denn Lernen sei und bleibe von lebenslanger Bedeutung.
epd
evangelisch.de
1 month 3 Wochen ago
evangelisch.de
1 month 4 Wochen ago
evangelisch.de
1 month 4 Wochen ago
Sonntagsblatt
1 month 4 Wochen ago
Die diesjährige Landesausstellung im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg nimmt einen widersprüchlichen und facettenreichen bayerischen König in den Blick: Ludwig I., der im Oktober vor 200 Jahren den Thron bestieg. War er "Bayerns größter König"? Auch aus evangelischer Sicht muss man diesen Titel mit einem Fragezeichen versehen.
Markus Springer
evangelisch.de
1 month 4 Wochen ago
evangelisch.de
1 month 4 Wochen ago
evangelisch.de
1 month 4 Wochen ago
Sigrid Hoff
evangelisch.de
1 month 4 Wochen ago
Sonntagsblatt
1 month 4 Wochen ago
Aktuelle Entwicklungen zum neuen Papst: Unser Newsticker informiert über Papst Leo XIV. - seine Ideen und Pläne, den Terminkalender sowie die Reaktionen aus aller Welt.
Larissa Launhardt, Oliver Marquart, Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 month 4 Wochen ago
Ein Segen für den Monat Mai, von unserem Autor Michael Lehmler.
Michael Lehmler
evangelisch.de
1 month 4 Wochen ago
evangelisch.de
1 month 4 Wochen ago
evangelisch.de
1 month 4 Wochen ago
Sonntagsblatt
1 month 4 Wochen ago
Muttertag? Kennen wir: Blumen schenken. Zum Mittagessen einladen. Anrufen. Doch dieser Tag, der alljährlich am zweiten Sonntag im Mai gefeiert wird, ist voller widersprüchlicher Botschaften und Hintergründe. Acht Fakten, die nicht jeder kennt.
Rieke C. Harmsen