Es zwickt im Nacken oder schmerzt vielleicht sogar schon? Eine verspannte Muskulatur kennen wohl viele Menschen. Aber gerade auch Menschen mit Hörverlust - denn die angestrengte Haltung, damit man bestmöglich Hören und das Mundbild sehen kann, kann manchmal auch ganz schön anstrengend sein. Yoga hilft unserem Körper und unserem Geist sich (wieder) zu entspannen. Aber herkömmliche Yogakurse sind bisher leider nur bedingt barrierefreie für Menschen mit Hörverlust.
Eine neue Studie von Wissenschaftlern des Imperial College London und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen untersucht, ob ein Verstehen in lauter Umgebung durch Berührungsreize verbessert werden kann. Das wäre für Schwerhörige eine wichtige Hilfe, denn viele haben enorme Schwierigkeiten, inmitten von Störgeräuschen