evangelisch.de
Scholz mahnt Ausstieg aus fossilen Brennstoffen an
Lauter die Glocken nie klingen
Der Schnupfen
Seit April 2020 erscheint täglich die Ohrenweide. In mittlerweile über 1000 Folgen werden an dieser Stelle täglich kleine Hörgeschenk zum Innehalten, Nachdenken und Hoffnung schöpfen angeboten.
Helge Heynold Helge Heynold studierte Schauspiel und spielte eine Zeit lang Theater, bevor er zum Hessischen Rundfunk wechselte. Dort war er über 40 Jahre als Redakteur, Regisseur und bald auch als Sprecher tätig. Als solcher hatte er Auftritte mit Solo-Musikern, Orchestern und Chören und las CDs ein. Seit vielen Jahren ist er zudem als Vorleser auf diversen Bühnen unterwegs - mit Lyrik, Geschichten und auch kompletten Romanen.
TV-Tipp: "Ein starkes Team: Jemma"
Digitale Todeskultur: Wie Avatare und KI die Erinnerung an Verstorbene verändern
Die Netztheologen sind Chris und Roman - ein Nerd und ein Theologe -, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftsszenarien.
Auch verfügbar auf Podigee und überall, wo es Podcasts gibt.