evangelisch.de
Diakonie: Mangelnde Kita-Plätze sind "Armutszeugnis" für Deutschland
Der Bedarf an Kita-Plätzen wird in Deutschland bei Weitem nicht gedeckt. Vor allem in Westdeutschland herrscht Mangel. Dafür ist im Osten der Personalschlüssel in den Kitas ungünstiger. Verbände und Gewerkschaften kritisieren die Situation.
Auf Augenhöhe?!
Hier können Sie die Folge des Bibliotalk mit Kira Geiss hören.
Wie würdet ihr die Rollen einnehmen und welche Antworten würdet ihr geben?
Was ist vielleicht auch eure Bibliotalk Erkenntnis?
Schreibt es uns gerne an podcast@dbg.de.
Lest den Bibeltext selbst nach: Lukas 18,1-17
Enormer Anstieg antisemitischer Vorfälle seit 7. Oktober
Seit dem Massaker der Hamas in Israel berichten Jüdinnen und Juden in Deutschland vermehrt über antisemitische Anfeindungen. Die Informationsstelle Rias verzeichnet eine Vervierfachung der Vorfälle.
Studie: Bundesweit fehlen rund 430.000 Kita-Plätze
In den Kitas in Deutschland fehlen Hunderttausende Betreuungsplätze - in Westdeutschland noch mehr als im Osten. Dafür ist in den östlichen Ländern der Personalschlüssel in den Kitas ungünstiger. Laut einer Studie gibt es zu wenige Fachkräfte.
In Mali entführter deutscher Priester ist nach einem Jahr frei
Gut ein Jahr war der deutsche Priester Hans-Joachim Lohre in Mali entführt. Nun ist er frei und wieder in Deutschland. Die Deutsche Bischofskonferenz reagierte mit Freude und Erleichterung.
Mali: Entführter deutscher Priester wieder frei
Die Entführung des deutschen Priesters Lohre in Mali ist nach gut einem Jahr beendet. Die Bundesregierung bestätigte, dass der Mann wieder in Deutschland ist, wollte aber über die Einzelheiten des Falls nichts bekannt geben.
Rückgang der Kirchenbindung ist "Zeitenwende"
Eine kürzlich vorgelegte Studie hat den Kirchen einen dramatisch voranschreitenden Mitgliederverlust prognostiziert. Eine Tagung in Berlin fragte, was das bedeutet. Die Entwicklung sei für die Gesellschaft dramatisch, hieß es.
Neue Synagoge in Magdeburg bezogen
85 Jahre nach der Zerstörung der Synagoge gibt es in Magdeburg wieder ein jüdisches Gotteshaus. Am 10. Dezember soll es eröffnet werden. Trotz der aktuell angespannten Sicherheitslage will die Gemeinde die Einweihung der neuen Synagoge feiern.