Aggregator

Zahl der Borreliosefälle in Bayern deutlich gestiegen

Sonntagsblatt 6 Tage 11 Stunden ago
München (epd). Die Zahl der gemeldeten Borreliose-Fälle nach Zeckenbissen in Bayern ist in diesem Jahr deutlich gestiegen. Bislang seien dieses Jahr 4.156 Fälle gemeldet worden, mehr als 1.000 mehr als im Vergleichszeitraum des Jahres 2024 (3.126 Fälle), wie das bayerische Gesundheitsministerium am Donnerstag mitteilte. Seit 2013 besteht in Bayern eine flächendeckende ärztliche Meldepflicht für die Lyme-Borreliose. Die Lyme-Borreliose ist häufig erkennbar an der sogenannten Wanderröte, einer ringförmigen Rötung um die Zeckenstichstelle.
epd

Regionalbischof: Opfer des Olympia-Attentats nicht vergessen

Sonntagsblatt 6 Tage 11 Stunden ago
München (epd). Mit einem Gottesdienst hat die evangelische Kirchengemeinde im Münchner Olympiadorf an das Attentat bei den Olympischen Spielen vom 5. September 1972 erinnert. Lange Zeit sei das Attentat, bei dem palästinensische Terroristen elf israelische Sportler ermordet hatten, "eine Randnotiz der Erinnerungskultur" gewesen, sagte Regionalbischof Thomas Prieto Peral am Sonntag laut Redemanuskript in seiner Predigt. Jahrzehntelang hätten die Familien der Opfer um Anerkennung, Entschädigung und Entschuldigung für das staatliche Versagen beim Schutz der Athleten kämpfen müssen.
epd

Landesbischof Kopp: "Wir brauchen viel Gutes und weniger Schlechtes"

Sonntagsblatt 6 Tage 11 Stunden ago
Nürnberg (epd). Ein gutes Leben zu leben ist nach Ansicht des bayerischen evangelischen Landesbischofs Christian Kopp "gar nicht so einfach". Es gehe darum "all das Außen um mich herum und alles in mir drin in eine gute Balance zu bringen", sagte Kopp am Sonntag laut Manuskript bei der "Straßenkirchweih" zum Abschluss der Kirchturmrenovierung in Edelsfeld (Kreis Amberg-Sulzbach). Äußerlich pflegten sich Menschen heute aufwendig, sie cremen, trainieren und stylen sich, betonte Kopp: "Machen wir das nach innen genauso?" Auch dort gehe es "um Training".
epd

NS-Zeitzeugin Ruth Weiss im Alter von 101 Jahren gestorben

Sonntagsblatt 1 Woche ago
Fürth (epd). Die gebürtige Fürther Journalistin, Schriftstellerin und Menschenrechtlerin Ruth Weiss ist tot. Wie die Stadt Fürth am späten Freitagabend mitteilte, starb Weiss im Alter von 101 Jahren. Für ihre enormen Verdienste im Kampf gegen Rassismus und Faschismus, vor allem auch gegen das Apartheidsregime in Südafrika, wurde sie 2007 mit dem Goldenen Kleeblatt der Stadt Fürth ausgezeichnet. Sie wurde am 26. Juli 1924 in Fürth geboren, 1936 floh die jüdische Familie Löwenthal vor den Nationalsozialisten nach Südafrika.
epd