Aggregator
Anthropologin: Ziele und Symbole verbinden weltweite Jugendproteste
evangelisch.de 4 Wochen ago"22 Bahnen" – Filmkritik zu einem bittersüßen Sommerdrama mit Luna Wedler
Sonntagsblatt 4 Wochen agoAbends im Freibad schwimmt Tilda 22 Bahnen gegen Alltag und Sorgen. Zwischen Schwesterliebe, Studium und Liebe muss sie entscheiden: Bleibt sie im bekannten Hafen oder wagt sie den Schritt ins eigene Glück? Eine Rezension von Samantha Isenmann.
Samantha Isenmann
Spahn erwartet Anstieg des Renteneintritts über 67 Jahre hinaus
evangelisch.de 4 Wochen agoAlles ist gesagt - von Gottfried Bachl
evangelisch.de 4 Wochen ago Frank MuchlinskyHamas-Terror belastet KZ-Überlebende
evangelisch.de 4 Wochen agoTV-Tipp: "Der Bozen-Krimi: Familienehre"
evangelisch.de 4 Wochen ago Tilmann P. GangloffLust auf großes Versprechen
evangelisch.de 4 Wochen ago Kerstin HergtHochschule für Philosophie München: Jesuiten feiern 100-jähriges Jubiläum
Sonntagsblatt 4 Wochen 1 Tag ago"Denken lernen" lautet das Motto zum 100. Geburtstag: In München steht die einzige Hochschule im deutschsprachigen Raum, die sich nur der Philosophie widmet. Neben Aristoteles und Kant stehen bei den Jesuiten auch Klima und KI auf dem Lehrplan.
Susanne Schröder
Hamas-Terror belastet KZ-Überlebende
evangelisch.de 4 Wochen 1 Tag agoImmernoch Uneinigkeit zum Wehrdienst
evangelisch.de 4 Wochen 1 Tag agoJahrzente der Regeneration des Waldes
evangelisch.de 4 Wochen 1 Tag agoVatikan: Kardinal Parolin kritisiert Waffenlieferungen an Israel
evangelisch.de 4 Wochen 1 Tag agoImam: Anerkennung Palästinas als Staat ist überfälliger Schritt
Sonntagsblatt 4 Wochen 1 Tag agoPenzberg (epd). Als größte jüdische Tragödie seit der Shoah hat der Penzberger Imam Benjamin Idriz den 7. Oktober 2023 bezeichnet. Für das jüdische Volk markiere dieser Tag "eine tiefe Wunde, die sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt hat", erklärte Idriz am Montag in einem Schreiben mit der Überschrift "Persönliche Reflexionen zu Gerechtigkeit, Frieden und Verantwortung". Zugleich falle es vielen Muslimen und Arabern schwer, dieses Leid anzusprechen, weil das Leid des palästinensischen Volkes seit mehr als 70 Jahren andauere.
epd
Dresdner Philharmonie widmet sich NS-Zeit
evangelisch.de 4 Wochen 1 Tag agoHalle erinnert an Synagogen-Anschlag von 2019
evangelisch.de 4 Wochen 1 Tag agoHospizwoche mit Märchen und Sarggesprächen
Sonntagsblatt 4 Wochen 1 Tag agoNürnberg (epd). Mit einem Aktionstag im Haus der Kirche "eckstein" beginnt am Samstag, 11. Oktober, die Hospiz- und Palliativwoche in Nürnberg. Unter dem Motto "Hospiz für Vielfalt" stünden an diesem Tag von 10.30 Uhr bis 16 Uhr zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm, die die Themen Sterben, Tod und Trauer aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten, teilt das Hospiz-Team Nürnberg mit. Bürgerinnen und Bürger sollen miteinander über das Leben und dessen Endlichkeit ins Gespräch kommen.
epd
Koalition sucht gemeinsame Linie zum Wehrdienst
evangelisch.de 4 Wochen 1 Tag agoMedica Mondiale: Sexualisierte Kriegsgewalt wirkt über Generationen
evangelisch.de 4 Wochen 1 Tag agoÜber konkrete Armut ins Gespräch kommen
Sonntagsblatt 4 Wochen 1 Tag agoFürth (epd). Einen Blick auf Armut will die Diakonie Fürth mit einer neuen Veranstaltungsreihe werfen, die am 16. Oktober (17.30 Uhr) beginnt. Unter dem Motto "Diakonie und Du" wolle man gesellschaftlich relevante Fragen in den Blick nehmen, teilte die Diakonie am Montag mit. Themen, die die Lebensrealität vieler Menschen betreffen, sollten öffentlich "nicht theoretisch - sondern ganz nah dran" diskutiert werden.
epd
