Gespeichert von Isabellé am/um 23. Dezember 2021 - 10:50
Unsere Schwerhörigenseelsorge bleibt vom 24.12.2021 bis zum 09.01.2022 geschlossen. Ab dem 10. Januar sind wir dann wieder da.
Wir wünschen allen ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Start in das neue Jahr. Dies trotz vielem, was uns in dieser Zeit bedrückt und was in mancherlei Hinsicht Zusammensein und Beziehungen belastet.
Wir hoffen mit dem Licht und dem Frieden von Weihnachten, dass es uns im Jahr 2022 möglich sein wird, wieder öfters zusammenkommen. Dies wird dann ab Mitte des Jahres auch wieder am Egidienplatz 33 sein.
Gespeichert von Isabellé am/um 21. Dezember 2021 - 13:24
Natürlich werden im neuen Jahr weiterhin unsere HörMomente und CI-Abende stattfinden!
Die Termine stehen schon fest, allerdings unter Vorbehalt. Es ist leider noch nicht absehbar, welche der Treffen doch noch vorerst online als Schreib-Chat und welche wieder in Präsenz stattfinden können.
Gespeichert von Isabellé am/um 15. Dezember 2021 - 16:39
Zum Abschluss des Jahres möchte wir Euch herzlich zu unserem kommenden Online-Spiele-Abend einladen!
Spielen werden wir am Mittwoch, den 22. Dezember 2021 ab 19:00Uhr das Spiel „Montagsmaler“.
Hinweis: Das Spiel funktioniert am Besten über Laptop oder PC.
Gespeichert von Isabellé am/um 30. November 2021 - 17:12
Gerade das Hören von Musik ist für Menschen mit Hörschädigung häufig sehr herausfordernd.
Gespeichert von Isabellé am/um 3. November 2021 - 10:53
! Aktuell gilt bei dieser Veranstaltung 2G+ !
Gespeichert von Isabellé am/um 8. Oktober 2021 - 15:31
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) bietet die Maßnahme "Corona-Auszeit" für Familien mit kleinem Einkommen und für Familien mit Kind/Elternteil mit Behinderung (GdB mind. 50) über ausgewählte gemeinnützige Familienerholungseinrichtungen im Zeitraum vom 1. Oktober 2021 bis 31. Dezember 2022 an.
Gespeichert von Isabellé am/um 2. Oktober 2021 - 13:14
Gerade das Hören von Musik ist für Menschen mit Hörschädigung häufig sehr herausfordernd. Die sogenannte Heidelberger Musiktherapie bietet eine hervorragende Möglichkeit, damit Musikhören, trotz Hörschädigung, für Sie (wieder) zum Genuss werden kann.
Gespeichert von Isabellé am/um 28. September 2021 - 13:14
Am 28. September 2021 ging die neue offizielle Notrufapp "nora" der Bundesländer an den Start!
Für Menschen mit Hörbehinderung ist es oftmals eine Barriere einen Notruf abzusetzen. Beispielsweise weil sie sich selbst lautsprachlich nicht verständlich machen oder aber das Gesagte des Gegenübers am Telefon nicht verstehen können.
Mit der App können Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Notfall schriftlich erreicht werden.
Gespeichert von Isabellé am/um 3. September 2021 - 11:48
Am 01. September 2021 traf sich eine Gruppe mutiger Spaziergänger am Hainberg um gemeinsam exakt 389 Jahre zurück zu reisen! Hier stand nämlich im Dreißigjährigen Krieg eines der größten Feldlager der Militärgeschichte. Die Hygienezustände waren katastrophal schlecht, daher musste unsere Gruppe mutiger Spaziergänger dem Mediziner des Lagers helfen, einen guten Zaubertrank zu brauen!
Gespeichert von Isabellé am/um 2. September 2021 - 18:42
Tour 1: Am 27.07.2021 trafen wir uns, um das Museum Industriekultur kennen zu lernen. Mit im Gepäck war natürlich unsere Höranlage, damit wir der Museumsführung auch akustisch gut folgen konnten.
In einer gut 90-minütigen Tour lernten wir mehr zur ehemaligen Schraubenfabrik, der Tafelhalle, in welcher sich das Museum befindet. Wir erfuhren im Rahmen der Tour von einer Beispiel-Familie, wie sie zur damaligen Zeit wohl gelebt haben musste.
Seiten