Gespeichert von Thomas am/um 21. Februar 2022 - 12:21
Aspirin, Rotwein und grünes Gemüse könnten laut einer neuen Studie dazu beitragen, altersbedingte Schwerhörigkeit zu verzögern und durch Lärm oder starke Antibiotika verursachte Hörverluste zu verhindern. Dies ergibt sich laut einem Bericht des “New Scientist” aus einer Untersuchung zu den Auswirkungen von Antioxidantien auf die für das
Gespeichert von Isabellé am/um 11. Februar 2022 - 13:29
Wir laden herzlichst ein zum CI-Abend-Chat am 15. Februar!
Vielleicht wussten Ihr es schon: Am 11.Februar ist Europäischer Tag des Notrufs.
Anlässlich dazu, möchten wir uns gemeinsam mit Euch über die nora Notruf-App austauschen. Gerne geben wir hierzu zu Beginn einen kurzen Input und stellen euch die App vor. Im Anschluss bleibt noch genug Zeit für Fragen und einen Austausch.
Das Treffen findet wieder online als Schreibchat statt.
Wir freuen uns auf Euch!
Datum: 15. Februar 2022
Ort: virtuell (online)
Gespeichert von Isabellé am/um 7. Februar 2022 - 15:57
Unsere Mitarbeiterin, Isabellé Klemm, initiierte den ersten HörSpaziergang im August 2020. Die Idee zu den HörSpaziergängen enstand durch die pandemiebedingte veränderte Lebensrealität - es hieß Abstand halten und soziale Kontakte vermeiden.
Der Bundesverband der Hörsysteme-Industrie e.V. (BVHI) wurde auf unsere HörSpaziergänge aufmerksam und fragte für ein Interview an. Über die Möglichkeit davon zu berichten, freuten wir uns sehr.
Gespeichert von Isabellé am/um 13. Januar 2022 - 12:34
WIR LADEN HERZLICHST EIN ZUM ERSTEN HÖRMOMENTE-CHAT IM NEUEN JAHR 2022
Wir hoffen Ihr hattet schöne, erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. Wir wünschen Euch nachträglich noch alles Gute für 2022 und möchten gemeinsam mit Euch positiv in die Zukunft blicken.
Nun im neuen Jahr angekommen steht nämlich auch schon unser erster Gesprächsabend an.
Hierzu laden wir herzlichst ein und freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.
Gespeichert von Isabellé am/um 23. Dezember 2021 - 10:50
Unsere Schwerhörigenseelsorge bleibt vom 24.12.2021 bis zum 09.01.2022 geschlossen. Ab dem 10. Januar sind wir dann wieder da.
Wir wünschen allen ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Start in das neue Jahr. Dies trotz vielem, was uns in dieser Zeit bedrückt und was in mancherlei Hinsicht Zusammensein und Beziehungen belastet.
Wir hoffen mit dem Licht und dem Frieden von Weihnachten, dass es uns im Jahr 2022 möglich sein wird, wieder öfters zusammenkommen. Dies wird dann ab Mitte des Jahres auch wieder am Egidienplatz 33 sein.
Gespeichert von Isabellé am/um 21. Dezember 2021 - 13:24
Natürlich werden im neuen Jahr weiterhin unsere HörMomente und CI-Abende stattfinden!
Die Termine stehen schon fest, allerdings unter Vorbehalt. Es ist leider noch nicht absehbar, welche der Treffen doch noch vorerst online als Schreib-Chat und welche wieder in Präsenz stattfinden können.
Gespeichert von Isabellé am/um 15. Dezember 2021 - 16:39
Zum Abschluss des Jahres möchte wir Euch herzlich zu unserem kommenden Online-Spiele-Abend einladen!
Spielen werden wir am Mittwoch, den 22. Dezember 2021 ab 19:00Uhr das Spiel „Montagsmaler“.
Hinweis: Das Spiel funktioniert am Besten über Laptop oder PC.
Gespeichert von Isabellé am/um 30. November 2021 - 17:12
Gerade das Hören von Musik ist für Menschen mit Hörschädigung häufig sehr herausfordernd.
Gespeichert von Isabellé am/um 3. November 2021 - 10:53
! Aktuell gilt bei dieser Veranstaltung 2G+ !
Gespeichert von Isabellé am/um 8. Oktober 2021 - 15:31
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) bietet die Maßnahme "Corona-Auszeit" für Familien mit kleinem Einkommen und für Familien mit Kind/Elternteil mit Behinderung (GdB mind. 50) über ausgewählte gemeinnützige Familienerholungseinrichtungen im Zeitraum vom 1. Oktober 2021 bis 31. Dezember 2022 an.
Seiten