Gespeichert von Isabellé am/um 28. März 2023 - 12:28
- Zusammen hingehen -
Warum vorsorgen?
Wir hoffen es nicht - aber leider kann jeder von uns durch Krankheit, Unfall oder Alter in die Situation kommen, plötzlich wichtige Angelegenheiten unseres Lebens nicht mehr eigenverantwortlich regeln zu können. Wichtige Fragen sind dann unter anderem: Wer handelt und entscheidet für mich? Wird mein Wille berücksichtigt?
Gespeichert von Julia am/um 23. März 2023 - 9:44
Gespeichert von Julia am/um 10. März 2023 - 8:27
wir laden herzlichst ein zu den nächsten HörMomente-Treffen am 14. und 21. März 2023 um 17:00 Uhr:
Hier dürfen wir zwei Referenten der Kriminalpolizei begrüßen. Das Thema lautet „Zivilcourage“und es geht um:
· Gewalt (Definition & Formen von Gewalt)
· Körpersprache (De- & eskalierende Wirkung)
· Rechtliche Aspekte (Notwehr & -hilfe / Unterlassene Hilfeleistung / Jedermannsrecht)
· Öffentliche Verkehrsmittel
Gespeichert von Isabellé am/um 8. März 2023 - 9:35
Auch in diesem Jahr lädt der "Süddeutsche Verband reisender Schausteller und Handelsleute e.V." wieder Menschen mit Behinderung zum Nürnberger Frühlingsfest ein!
Freitag, 21.April 2023 von 11 bis 13 Uhr
Zusammen mit der N-ERGIE Aktiengesellschaft ermöglichen die Schausteller des Nürnberger Frühlingsfest kostenlose Fahrten und Eintritte in allen teilnehmenden Fahrgeschäften und Belustigungen.
Gespeichert von Isabellé am/um 6. März 2023 - 19:16
Am 09. März 2023 findet in Bayern gegen 11 Uhr ein landesweiter Probealarm statt.
Während des Probealarms sollen Sirenen der Gemeinden und Kreisverwaltungsbehörden, aber auch andere Warnmittel wie Infoscreens, Cell Broadcast und Warn-Apps getestet werden.
Der Probealarm-Ton über die Sirenen wird in Mittelfranken in folgenden Orten ausgelöst:
Gespeichert von Julia am/um 22. Februar 2023 - 12:27
Gespeichert von Isabellé am/um 17. Februar 2023 - 15:07
Das Netzwerk Hörbehinderung Bayern (NHB) lädt zur Auftaktveranstaltung der Woche der Kommunikation mit dem Thema „Kommunikation barrierefrei - Licht und Schall in Räumen“ ein.
Das vorläufige Programm ist auf der Homepage des NHB veröffentlicht (Direktlink).
Die Veranstaltung wird am 27. April 2023 im Bay. Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (Franz-Josef-Strauß-Ring 4, 80539 München) stattfinden.
Gespeichert von Isabellé am/um 17. Februar 2023 - 14:51
Die Antragsfrist wurde bis zum 31.03.2023 verlängert!
Gespeichert von Isabellé am/um 17. Februar 2023 - 14:37
Am 08. Dezember 2022 fand ein bundesweiter Warntag statt. Es wurden Warnmittel getestet und die Warnung der Bevölkerung geübt.
Gespeichert von Julia am/um 7. Februar 2023 - 8:51
Seiten