Einladung: Auftaktveranstaltung "Kommunikation barrierefrei - Licht und Schall in Räumen"

Das Netzwerk Hörbehinderung Bayern (NHB) lädt zur Auftaktveranstaltung der Woche der Kommunikation mit dem Thema „Kommunikation barrierefrei - Licht und Schall in Räumen“ ein. 
Das vorläufige Programm ist auf der Homepage des NHB veröffentlicht (Direktlink).

Die Veranstaltung wird am 27. April 2023 im Bay. Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (Franz-Josef-Strauß-Ring 4, 80539 München) stattfinden.

Antragsfrist verlängert - Einmalzahlung des Gehörlosengeldes in Bayern

Die Antragsfrist wurde bis zum 31.03.2023 verlängert! 

Ergebnis der DCIG-Umfrage zum bundesweiten Warntag 2022

Am 08. Dezember 2022 fand ein bundesweiter Warntag statt. Es wurden Warnmittel getestet und die Warnung der Bevölkerung geübt. 

Einladung: CI-Abend am 14. Februar 2023

Einladung CI-Abend am 14. Februar 2023

EINLADUNG ZUM OFFENEN SINGEN

Einladung zum offenen Singen

Seit einigen Jahren bietet die BSS ein offenes Singen im Stil des "Rudel- oder Crowd- Singens" an. Jede/r kann mitsingen ohne Vorkenntnisse, einfach zum Spaß am gemeinsamen Singen. Neben blinden und sehbehinderten Sänger*innen nehmen schon jetzt auch Menschen mit Hörbehinderung teil und sind herzlichst eingeladen mitzumachen. Wir freuen uns, wenn die Gruppe weitere Sänger*innen dazugewinnt.

Einladung: HörMomente am 17. Januar 2023

Wir laden Euch herzlichst zu unseren HörMomenten am 17. Januar (17-18:30 Uhr) ein.  Dieses Mal dürfen wir zwei Mitarbeiter der Firma Hörluchs als Referenten begrüßen. Sie berichten von ihrem Beruf als Akustiker in der Firma Hörluchs. Einer der beiden Referenten ist selbst CI-Träger. Ort: Egidienplatz 33, 90403 Nürnberg, Saal im EG. Anmeldung Telefon: 0911 5072 4402, Anmeldung Mail: julia.herold@shs-elkb.de

Yoga-Kurs Frühjahr 2023

Info-Flyer Yoga-Kurs Frühjahr 2023

CI-Abend & HörMomente: Unsere Termine 2023 stehen fest!

Flyer: Termine Gesprächsabende 2023

Download Flyer: Gesprächsabende2023

DCIG- und BBK-Umfrage zum bundesweiten Warntag

Heute (08.12.2022) ist bundesweiter Warntag in Deutschland. An diesem Tag sollen Warnmittel getestet und die Warnung der Bevölkerung geübt werden. Bei der Warnung der Bevölkerung gibt es nach wie vor noch einige Barrieren und Hürden für Menschen mit Hörbehinderung. 

Unser Appell: Jetzt Induktionsanlagen in Kirchen überprüfen!

Ein tolles, großes, aber doch gemütliches Kirchenschiff

"Wir sagen Euch an den lieben Advent" - dieses Lied begleitet viele Menschen durch die Adventszeit. Auch im Gottesdienst wird dieses schöne Lied gerne gesungen. 

Für Menschen mit einer Hörbehinderung ist der Gottesdienstbesuch aber gar nicht so einfach! Die Bauweise einer Kirche ist in der Regel so, dass der Klang im Kirchenschiff hallt. Bei Musik (z.B. Chorgesang) kann das auch sehr schön wirken, jedoch ist das bei einer Hörbehinderung eine wahnsinnig anstrengende und schwierige Hörsituation. Das Verstehen kaum möglich und der Gottesdienstbesuch eine unangenehme Tätigkeit. 

Seiten

Subscribe to Schwerhörigenseelsorge RSS