Der Kochabend am 24. November findet nicht statt

Der Kochabend am 24. November findet nicht statt. Der nächste anstehende Termin ist unser geplanter Backabend am 07. Dezember 2022.

Wir freuen uns darauf! Weitere Infos dazu folgen in Kürze. 

 

 

Einladung: CI-Abend am 22. November 2022

Endlich finden unsere Kochabende wieder statt...

Bild vom Menü (Kartoffelsuppe, Salat, Dessert und ein Glas Limo), rechts daneben liegt Besteck auf einer Serviette, links daneben liegt ein FM-Empfänger, Nach einer langen Pause (wegen Umzugs- und Umbaumaßnahmen) fand am 26. Oktober 2022 endlich wieder unser beliebter Kochabend "Köstlich & Amüsant" für Menschen mit Hörbehinderung, sowie Angehörige und Interessierte statt.

Wir sind wieder am Egidienplatz 33 erreichbar...

Foto vom Außengebäude der Schwerhörigenseelsorge der ELKB am Egidienplatz 33 in Nürnberg.

Seit dem Umzug Mitte/Ende September ist die Schwerhörigenseelsorge der ELKB wieder am Egidienplatz 33 in Nürnberg erreichbar. Die Arbeiten im Haus sind noch nicht abgeschlossen, sodass vieles leider noch nicht optimal läuft. Wir bitten um Nachsicht! Unsere Telefone haben aktuell keine Anrufbeantworter, weshalb es nicht möglich ist uns Nachrichten auf dem AB zu hinterlassen. Wir versuchen unser Bestes, um eine möglichst gute Erreichbarkeit zu gewährleisten. Hier unsere aktualisierten Kontaktdaten:

 


 

HörMomente-Abend vom 18.Oktober (Bericht)

Zwei Mitarbeiterinnen der Schwerhörigenseelsorge und ein Vertreter der Firma Humantechnik stehen zusammen vor der geöffneten Präsentation der Firma

Bei unserem HörMomente-Abend am 18.Oktober war die Firma Humantechnik bei uns zu Gast. In einem sehr interessanten und informativen Vortrag wurden uns die Produkte der Firma Humantechnik, wie z.B. Signalanlagen und Rauchwarnmelder für Menschen mit Hörbehinderung präsentiert.

Die Veranstaltung war zahlreich besucht und der Abend ein voller Erfolg. Wir bedanken uns recht herzlich für den tollen Einsatz und sinnvollen Beitrag.

 

SHS-Kochabend am 26.Oktober 2022

ITitel in der Mitte der Bildes: SHS-Kochabend köstlich & amüsant. Um den Titel herum liegt verschiedenes Gemüse und bildet einen Rahmen. n geselliger Runde und lockerer Atmosphäre kochen und/oder backen wir gemeinsam frische, einfache und schnelle vegetarische Gerichte. Anschließend genießen wir unser selbst zubereitetes Essen. Gerne gehen wir auf die Wünsche und Rezeptvorschläge der Teilnehmenden ein.

Freistaat Bayern: Einmahlzahlung für Gehörlose statt Gehörlosengeld

Behinderte Menschen mit dem Merkzeichen Gl im Behindertenausweis erhalten auf Antrag eine Einmalzahlung von 145 Euro als "Ausgleich" für coronabedingte Erschwerungen in der Kommunikation.

Voraussetzung dafür, das Geld zu bekommen, sind

  • Hauptwohnsitz in Bayern,
  • Merkzeichen Gl im Schwerbehindertenausweis spätestens seit 01.06.2022 und
  • Stellung des Antrags bis zum 28.02.2023

Genaue Informationen gibt es auf der Informationsseite des Zentrum Bayern Familie und Soziales, von der aus

Kreative Pause – kreativ neue Kraft schöpfen (Mal-/Zeichenkurs)

Kreative Pause – kreativ neue Kraft schöpfenverschiedene Malpinsel werden vor ein Bild gehalten

Wollen Sie eine Pause vom Alltag und Farbe in Ihr Leben lassen?

In einer kleinen Gruppe probieren wir gemeinsam verschiedene kreative Projekte aus. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Es geht um Spaß und Leichtigkeit bei der kreativen Arbeit!

Yoga-Kurs: Entspannen & Hörstress reduzieren

Zeichnung: Umrisse einer Person (Frau) im Schneidersitz Wir bieten im Herbst/Winter 2022 fünf weitere Yoga-Einheiten an. Die Termine finden alle 14 Tage am Montagvormittag statt. Stefanie Leib (Hörgeschädigtenpädagogin & Yoga-Lehrerin) wird uns durch 90-minütige Yoga-Einheiten begleiten. Dabei werden Atem-, Entspannungs- und leichte Körperübungen, sowie kurze Meditationen praktiziert.

13. Erlanger Hörtag am Samstag, 22. Oktober 2022

HNO-Arzt steht neben großem Ohr und macht Aktennotiizen13. Erlanger Hörtag „Neue Technik für gutes Hören“

Informationstag rund ums Hören im Hörzentrum Nordbayern und Cicero der Uniklinik Erlangen

Samstag, 22. Oktober 2022

9.00 – 13.00 Uhr (online ab 10.00 Uhr)

Seiten

Subscribe to Schwerhörigenseelsorge RSS